Selbstgenähte Herzkissen für Onkologie-Patientinnen
Mitarbeiterinnen der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) übergaben dem Brustzentrum unserer Universitätsfrauenklinik Magdeburg, im 30. Jahr der ÖSA Versicherungen, 30 selbst genähte „Herzkissen“.
Mit Freude nahmen Oberärztin Dr. Franziska Thele und Gesundheits- und Krankenpflegerin Jacqueline Schneider (siehe Foto) die zertifizierten, schmerzlindernden Kissen für frisch operierte Patientinnen von der ÖSA-Gleichstellungsbeauftragten Sabine Maihold und der ÖSA-Mitarbeiterin Angela Lauenroth entgegen. Bereits zum dritten Mal beteiligte sich die ÖSA am Projekt „Herzkissen“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft. Anlass war der Internationale Frauentag am 8. März: „Wir ÖSA-Frauen wollten am Frauentag nicht uns selbst feiern und beschenken, sondern denken an Frauen, denen es im Moment nicht so gut geht“, sagte Sabine Maihold und fügt hinzu: „Mit dem wunderbaren Herzkissen-Projekt der Krebsgesellschaft können wir aktiv etwas tun, um Schmerzen zu lindern und den erkrankten Frauen damit vielleicht auch wieder Lebensfreude zu schenken.“
Foto: Gesundheits- und Krankenpflegerin Jacqueline Schneider.
Fotografin: Carolin Hörnig/UMMD
Viele Mitstreiter arbeiteten seit Monaten Hand in Hand. So übergab die Ehrenamtskoordinatorin der sachsen-anhaltinischen Krebsgesellschaft Beate Knauf in der Saalestadt Halle die Stoffe, die anschließend von ÖSA-Bezirksdirektor Stefan Böttcher übergeben wurden. Das Zuschneiden und Nähen der Herzkissen übernahmen ehrenamtlich Sabine Maihold, Doreen Mädicke und Angela Lauenroth mit viel Herzblut in ihrer Freizeit. Zu guter Letzt wurden die Kissen verpackt und jedes mit einer selbst gebastelten Karte sowie liebevollen, aufmunternden Worten versehen.