Uni wird noch familienfreundlicher

11.02.2010 -  

Das Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wird noch familienfreundlicher: mit Beginn des neuen Jahres stehen Studierenden mit Kind und Familien weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote im Uni-Alltag zur Verfügung.

Ab Februar 2010 wird durch die Allgemeine Studienberatung eine regelmäßige Sprechstunde für Studierende mit Kind angeboten. Jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr gibt es im Gebäude 06, Raum 106 die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch Probleme beim Studium mit Kind zu klären und gemeinsam nach individuellen Lösungen zu suchen.

Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Petra Kabisch, Studienberaterin und Familienbeauftragte der Universität für Studierende mit Kind. Diese Beratung gibt es natürlich auch telefonisch oder per E-Mail.

"Wir wollen mit dem neuen Angebot Studierenden mit Kind nicht nur Information, sondern im zweiten Schritt - wo nötig - auch Unterstützung zur Gestaltung ihres Studiums geben, um Studium und Kindererziehung zu vereinbaren", so Dr. Kabisch. "Das heißt: wie organisiere ich den erfolgreichen Abschluss meines Studiums und schaffe parallel dazu Freiräume, damit Kindererziehung machbar bleibt und Spaß macht."

Bei der individuellen Beratung können die Spielräume bei der Studiengestaltung auf der Grundlage gültiger Studien- und Prüfungsordnungen ausgelotet werden, so die Studienberaterin. "Zum Beispiel gebe es die Möglichkeit, ein Vollzeitstudium in ein Teilzeitstudium umzuwandeln, Studienverlängerungen in Anspruch zu nehmen oder Prüfungen im Urlaubssemester abzulegen, doch nur die wenigsten Studierenden mit Familien kennen diese Möglichkeiten."

Die Studienberatung wird mit ihren neuen Angeboten eng mit den Familienbeauftragten der Fakultäten und dem Studentenwerk Magdeburg zusammenarbeiten und ein belastbares Netzwerk zur Unterstützung der Studierenden aufbauen. "Einmal im Semester wollen wir gemeinsam zu einem "Familienstammtisch" einladen", so Petra Kabisch, auch damit sich die Studierenden untereinander kennen lernen und gemeinsam mit den universitären Angeboten Probleme, Fragen, Schwierigkeiten besprechen und Lösungen finden."

Diese Angebote sollen die bislang bestehenden Möglichkeiten für Familien an der Otto-von-Guericke-Universität erweitern. Seit der Auditierung der Universität Magdeburg als familienfreundliche Hochschule 2006 wurden u.a. Wickelräume geschaffen, Kooperationen mit Wohnungsbaugenossenschaften für günstige Studentenwohnungen vereinbart oder Prüfungsbedingungen flexibilisiert. Künftig soll es für Abendvorlesungen, Tagungen und Konferenzen ein Angebot zur Kinderbetreuung geben. An der Medizinischen Fakultät gibt es bereits eine Kindertagesstätte.

Mehr Informationen zur familienfreundlichen Hochschule unter http://www.ovgundfamilie.ovgu.de/
Dr. Petra Kabisch, Studienberatung Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 12283, petra.kabisch@ovgu.de

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster