Externe Hilfsangebote
Hinweis:
Hiermit weisen wir darauf hin, dass es sich bei den verlinkten Seiten um Angebote von Dritten handelt. Wir übernehmen keine Gewähr oder Haftung für die Inhalte externer Anbieter.
Diese Seite als PDF zum Ausdrucken.
Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende externe Hilfsangebote:
-
Suchtberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Magdeburg e.V.
-
Suchtberatungszentrum der Magdeburger Stadtmission e.V.
-
DROBS Magdeburg Jugend- und Drogenberatungsstelle Magdeburg
-
Saftladen Magdeburg
-
Tagesklinik an der Sternbrücke - Dr. Kielstein GmbH
-
Fachklinik Alte Ölmühle - SRH Medinet
-
AA Anonyme Alkoholiker
-
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. - Begegnungsgruppe Magdeburg
-
Guttempler - Orden Gemeinschaft "Elbaue"
-
Selbsthilfegruppe "AG Leben" e.V.
-
Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft
-
Selbsthilfegruppe für Abhängigkeitserkrankte
-
Selbsthilfegruppe trockene Alkoholiker
Schönebecker Straße 126, 39104 Magdeburg
Tel.: 0391 40680-58 / -59
suchtberatung@awo-kv-magdeburg.de
Ansprechpartnerinnen: Kristin Siersleben, Jasmin Strilow
Zielgruppe:
- alkoholgefährdete und abhängige Menschen
- Konsumenten von illegalen Drogen
- medikamentenabhängige Frauen
- Menschen mit psychosozialer Problematik, beginnendem süchtigen Verhalten und stoffungebundenen Süchten
Angebote:
- Einzelberatung
- Gruppenangebote: Nachsorgegruppe "Sucht"
Termine der Selbsthilfegruppen (SHG)
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat | 16.30 bis 18.00 Uhr Nachsorgegruppe Sucht (mit Voranmeldung) |
jeden Dienstag | 16.00 bis 18.00 Uhr SHG "Begegnung - Sucht" |
jeden 1. Dienstag im Monat | 16.30 bis 18.00 Uhr SHG "Gesprächskreis für Angehörige" |
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat | 16.30 bis 18.00 Uhr SHG "Frauen und Sucht" |
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat | 16.30 bis 18.00 Uhr SHG "Balance" mit Kinderbetreuung |
Sprechzeiten:
Montag u. Mittwoch | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Dienstag u. Donnerstag | 09.00 bis 12 Uhr u. 14.00 bis 18.00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Leibnizstraße 48, 39104 Magdeburg
Tel.: 0391 53249-13/-27
beratungszentrum@magdeburgerstadtmission.de
Ansprechpartner: Kerstin Klanert, Janett Unruh, Katrin Dobbert, Maximilian Adler, Lutz Wagner
Zielgruppe:
Beratung und Begleitung von Menschen (und deren Angehörige / Bekannte), die Schwierigkeiten haben mit:
- Alkohol
- Medikamenten
- Illegalen Drogen
- Glücksspiel
- Nikotin
Angebote:
- Einzel- und Gruppengespräche
- Vermittlung von Entgiftungs- und Therapieplätzen
- Präventionsveranstaltungen
- MPU-Vorbereitungskurse
- Raucherentwöhnungskurse
- Nachsorge nach medizinischer Rehabilitation
Öffnungszeiten:
Montag u. Mittwoch | 09.00 bis 11.00 Uhr |
Dienstag u. Donnerstag | 09.00 bis 11.00 Uhr u. 14.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Weidenstraße 6, 39114 Magdeburg
Tel.: 0391 2527096
drobs-magdeburg@paritaet-lsa.de
www.drobs-magdeburg.de
Ansprechpartner/innen: Silke Reich, Dominik Klawon, Jana Valentin
Zielgruppe:
- Menschen und deren Bezugspersonen, die Informationen, Beratung oder Begleitung zum Thema Suchtmittelmissbrauch und -abhängigkeit (Alkohol, Drogen, Essstörungen) suchen
- Drogenkonsumenten im Bereich illegalisierter Substanzen
- Betroffene von Essstörungen und deren Bezugspersonen
Angebote:
- Beratung und Information zu Suchtproblemen und jugendtypischem Verhalten
- Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppengespräche
- Beratung und Betreuung bei Essstörungen
- Nachsorge nach medizinischer Rehabilitation
- Selbsthilfegruppen
- Multiplikator-/innen-Schulungen
- Vermittlung zu behördlichen Institutionen sowie in Therapie-Einrichtungen
Öffnungszeiten:
Montag u. Donnerstag | 09.00 bis 11.00 Uhr u. 14.00 bis 17.00 Uhr |
Dienstag u. Freitag | 09.00 bis 11.00 Uhr |
weitere Beratungstermine nach Vereinbarung
Der Saftladen Magdeburg ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes und richtet sich mit seinem Angebot an Menschen, die abstinent leben wollen. Die Anlauf- und Begegnungsstätte bietet an zwei Standorten neben einer professionellen Beratung zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Seit August 2017 lädt eine Angehörigengruppe in regelmäßigen Treffen zum Austausch ein.
Bürgerhaus "Alte Schule" in Salbke (Greifenhagener Str. 7, 39122 Magdeburg)
Kontakt: Maria.Meyer@internationaler-bund.de
Öffnungszeiten:
Monag bis Freitag | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Termine:
Jeden Montag | 17.00 bis 19.00 Uhr Tischtennis, Dart, Federball, Boxen |
Jeden Donnerstag | ab 18.00 Uhr SHG "0 Promille Genießer" |
Jeden 2. Freitag im Monat | ab 16.00 Uhr Angehörigengruppe "Happy People" |
Nachbarschaftszentrum im Neustädter Feld (Othrichstr. 30, 39128 Magdeburg)
Kontakt: Christiane.Schwarz@internationaler-bund.de
Öffnungszeiten:
Monag | 12.30 bis 18.00 Uhr |
Mittwoch, Donnerstag | 12.30 bis 17.00 Uhr |
Termine:
Jeden Mittwoch | ab 16.00 Uhr SHG |
Planckstraße 4-5, 39104 Magdeburg
webmaster@tagesklinik-dr-kielstein.de
www.suchttagesklinik.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Kuliberda Tel.: 0391 565660
Frau Dungert Tel.: 0391 565661
Schwester Anita / Schwester Monique Tel.:0391 5656615
Zielgruppe:
- Alkohol- und Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht
- Essstörungen
- psychosomatische Störungen
Angebote:
- für Suchtkranke und Patienten mit psychischen erlebnismäßigen Störungen
- Beratung Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängiger, nichtstoffgebundener Süchtiger und Essstörungen
- Beratung Angehöriger und Arbeitskollegen, Angehörigengruppe
- ambulante nervenärztliche und psychotherapeutische Behandlung
- ambulante Entgiftung und Rehabilitation Suchtkranker
- tagesklinische Akutbehandlung für Suchtkranke
Sprechzeiten:
Monag bis Donnerstag | 08.00 bis 13.00 Uhr u. 14.00 bis 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 13.00 Uhr u. 14.00 bis 15.00 Uhr |
Spätsprechstunden nach Vereinbarung
Berliner Chaussee 66, 39114 Magdeburg
alte-oelmuehle@medinet-gmbh.de
www.fachklinik-alte-oelmuehle.de
Ansprechpartner:
Rezeption Tel.: 0391 8104-0
Aufnahme Tel.: 8104-101
Zielgruppe / Indikation:
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Mehrfachabhängigkeit - Polytoxikomanie
Angebote:
- Stationäre Rehabilitation (66 Betten)
- ganztägig ambulante Rehabilitation (Tagesklinik) (10 Plätze)
- Adaption (16 Betten)
- ambulante Rehabilitation (berufsbegleitend) (10 Plätze)
Aufnahmekriterien:
- Kostenzusage durch entsprechenden Leistungsträger
- nach erfolgter Entzugsbehandlung: Rehabilitationsfähigkeit
Sprechzeiten:
Terminvergabe von ambulanten Vorgesprächen
Montag bis Freitag 08.30 bis 16.00 Uhr
Besonderheiten:
Schwerpunktklinik für Medikamentenabhängigkeit der DRV-Mitteldeutschland, Übernahme im Nahtlosverfahren für Versicherte der DRV-Mitteldeutschland, Tabakentwöhnung
Meetingzeiten:
Montag | Hoffnungsgemeinde Krähenstieg | 18.00 Uhr |
Dienstag | Dequeder Straße 31a | 19.00 Uhr |
Mittwoch | Max-Josef-Metzger-Straße 1a | 19.00 Uhr |
Freitag | Max-Josef-Metzger-Straße 1a | 18.00 Uhr |
Sonntag | Max-Josef-Metzger-Straße 1a | 10.00 Uhr |
Jedes erste Meeting im Monat ist offen für Angehörige und Freunde.
Kontakt:
Tel.: 0345 19295
Jeden Donnerstag 19.00 Uhr im Breiten Weg 230.
Jeden Dienstag 19.30 bis 21.00 Uhr im AOK-Gebäude Lüneburger Straße / Eingang Telemannstraße.
Jeden Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr im AOK-Gebäude Lüneburger Straße / Eingang Telemannstraße.
Tel.: 0391 4005576 oder 0173 1548967
Jeden Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr im Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum, Karl-Schmidt-Straße 5c.
Tel.: Herr Richter 0391 4012187 oder 0175 9782498
Jeden Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr in der DROBS Magdeburg, Weidenstraße 6.
Tel.: 0391 2527096