Mindfulness-Based Stress Reduction: Achtsamkeit-basierte Stressreduktion

Anbieter: Christoph Kunz, Klinikseelsorge UMMD, MBSR-Lehrer i. A.  Bild_MBSR
Ort: Haus 8, EG, Raum 126
Umfang:

2 1/ 2 Stunden (150 min.) je Termin + 1 Tag der Achtsamkeit

Alle Treffen finden 17.30 Uhr – 20.00 Uhr im Turnraum der Orthopädie,Haus 8 statt.

Der Achtsamkeitstag ist 10.00 Uhr – 16.00 Uhr geplant, der Ort wird den Teilnehmern bekannt gegeben.

Kosten: kostenfrei  
Teilnehmer:  max. 12  
Anmeldung:  

über Moodle ab 11.02.2019 oder

direkt bei christoph.kunz@med.ovgu.de oder telefonisch unter 0391 67 14016

 
Besonderheit:

Der MBSR-Kurs kann nur komplett gebucht werden. In einem Infotreff am 20.2., 14.30 oder in persönlichen Vorgesprächen mit Herrn Kunz erfahren Interessierte mehr zu Inhalt und Ablauf.

 

 

Inhalt/ Termine:

Dieser Kurs besteht aus acht wöchentlich stattfindenden Treffen (jeweils 150 Minuten) und einem ganztägigen Treffen (sechs Stunden).

Er beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen wie den Körper-Scan, die Sitzmeditation sowohl mit konzentriertem Fokus auf den Atem als auch zur Erweiterung der Aufmerksamkeit, achtsames Yoga und die Gehmeditation. Dazu kommen Präsentationen verschiedener didaktischer Informationen und in den Gesprächen die gemeinsame Reflexionen der je eigenen Praxis und der darin gewonnenen Erfahrungen und Einsichten.

Der Kurs will die Teilnehmenden ermutigen, mit Achtsamkeit den alltäglichen Herausforderungen und Stresssituationen besser zu begegnen.

Die Teilnehmenden erhalten eine Kursmappe mit der inhaltlichen Beschreibung der einzelnen Treffen und einige Audiodateien mit Anleitungen zum Körper-Scan, achtsamen Yoga und Sitzmeditation als Praxisübungen für Zuhause.

Für die Ermöglichung der regelmäßigen Teilnahme braucht es freundliche Absprachen sowohl zu Hause mit der Familie als auch bei Beschäftigten im Schichtdienst Absprachen im Arbeitsbereich mit der Leitung. Für alle Teilnehmenden wird es ein Vorgespräch geben mit vertraglicher Vereinbarung zur verbindlichen Teilnahme.

 

Termin

Zeit

Dienstag, 05.03.2019

Kursbesprechung und Einführung in Achtsamkeit

Dienstag, 12.03.2019

Wahrnehmung und kreativer Umgang damit, Stressreaktionsmuster, Bodyscan

Dienstag, 19.03.2019

Erfahrungen im Körper und im Geist, achtsames Yoga und Sitzmeditation

Dienstag, 26.03.2019

Wie Konditionierung und Wahrnehmung unsere Erfahrung formen, Stressfaktoren

Dienstag, 02.04.2019

Entwicklung von ganzheitlichen Bewältigungs­strategien: agieren statt reagieren

Dienstag, 09.04.2019

Stress in der Kommunikation, interpersonelle Achtsamkeit, Gehmeditation

Samstag, 13.04.2019

„Tag der Achtsamkeit“ - intensiver Übungstag im Schweigen

Dienstag, 16.04.2019

Integration der Achtsamkeit ins Leben, Selbstfürsorge

Dienstag, 30.04.2019

Rückblick, Fragen zu den Übungen und deren Anwendung im Alltag klären

Letzte Änderung: 31.10.2022 - Ansprechpartner: Webmaster