Telefonaktion - Hormonelle Zyklusstörungen und Wechseljahre

16.01.2017 -  

Hormonelle Zyklusstörungen und Wechseljahre

Hormonelle Regelbeschwerden und Probleme in den Wechseljahren können Wohlbefinden und Lebensqualität von Frauen erheblich beeinträchtigen.

Symptome sind beispielsweise unerklärliche Gefühlsschwankungen, Gereiztheit, Kopf- und Bauchschmerzen, Hitzewallungen, Schlaf- und Harnblasenprobleme. Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang oft von einem Prämenstruellen Syndrom (PMS) oder von der Menopause. Die Behandlungsmethoden sind sehr vielfältig. Ihr Erfolg ist aber individuell unterschiedlich.

Was können Frauen selbst zur Verbesserung der Symptome beitragen? Welche pflanzlichen Therapien können helfen? Wie ist der Nutzen und wie die Risiken der Pille und von Hormonersatztherapien zu bewerten?

Ihre Fragen z den Themen Prämenstruelles Syndrom und Wechseljahre werden am kommenden Dienstag Professor Dr. Jürgen Kleinstein und Dr. Carina Strecker, Oberärztin der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin beantworten.

Rufen Sie gerne an unter der Telefonnummer (0391) 532970.

Letzte Änderung: 28.02.2018 - Ansprechpartner: Webmaster