Oberarzt (m/w/d) – Universitätsklinik für Neuroradiologie
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Radiologie und suchen eine neue Aufgabe in einem jungen Team mit flachen Hierarchien? Sie sind eine Führungspersönlichkeit, möchten sich aber nicht zwischen Familie und Beruf entscheiden müssen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, denn wir suchen einen
Oberarzt (m/w/d) – Universitätsklinik für Neuroradiologie (Leitung Prof. Dr. med. Daniel Behme)
Die Universitätsklinik für Neuroradiologie nimmt eine zentrale Stellung in der Versorgung des Landes Sachsen-Anhalt ein.
Durch die exzellente apparative Ausstattung mit 3 MRT-Geräten: 1,5 Tesla, 3 Tesla, 3 CT-Geräten (inkl. Photon-Counting CT) und ein biplanes Angiographiesystem (Siemens Artis Q) wird das gesamte Spektrum diagnostischer und interventioneller Methoden in der Neuroradiologie abgedeckt und in großer Zahl angewendet.
Die Klinik führt alle neuroradiologischen Interventionen (endovaskulär und perkutan) an den Hirn- und Rückenmarksgefäßen sowie an der Wirbelsäule durch. Auf stetige Innovation wird dabei auch in der interventionellen Ausbildung besonderer Wert gelegt. Als zertifiziertes Ausbildungszentrum der DeGIR ist die Weiterbildung zum Erwerb nationaler (z.B. DeGIR Modul E und F) und internationaler Zertifizierung (z.B. ESNR, EBNI) erwünscht und wird nachhaltig gefördert.
Bei Interesse bestehen vielfältige Forschungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit den Nachbardisziplinen sowie auch am Forschungscampus STIMULATE. Ausschließlich für Forschungszwecke stehen auf dem Campus zwei 3 Tesla - sowie zwei 7 Tesla - MRT und ein biplanes Angiogaphiesystem zur Verfügung. Der Wunsch zu Promotion und Habilitation wird vielfältig unterstützt und gefördert.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, thematisch breit gefächerte, spannende und klinisch bedeutsame Tätigkeit in einem jungen und hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und familienfreundlichen, flexiblen Arbeitszeiten
- Wöchentliche interne Fortbildungen
- Kostenübernahme für dienstliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vollumfängliche Möglichkeiten zur Promotion, Habilitation und wissenschaftlichen Arbeit
- Kooperation mit mehreren Universitäten/Kliniken im In- und Ausland mit der Möglichkeit von Studienaufenthalten
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket oder ein Firmenrad (JobRad)
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit am Aufbau und der Betreuung des neurovaskulären Netzwerkes Sachsen-Anhalt Nord
- Mitarbeit in der Neurointervention und Ambulanz sowie Teilnahme am Ruf-Bereitschaftsdienst nach entsprechender Qualifikation
- Eigenverantwortliche Bereichsbetreuung in Rotation (CT, MRT) Vertretung des Fachs in neuroradiologisch-klinischen Konferenzen
- Ausbildung der Weiterbildungs-Assistenten (m/w/d)
- Mitgestaltung interner und externer Fortbildungen
- Studierendenunterricht
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie oder bereits erworbene Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
- Fundierte Kenntnisse in der Schnittbildgebung
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in der neuroradiologischen Angiographie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Vergütung:
Auf Sie wartet die Entgeltgruppe Ä 3 nach dem Tarifvertrag der Ärzte an Universitätskliniken.
Besetzung:
Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Prof. Behme unter der Nummer 0391-67-21395 oder per E-Mail (daniel.behme@med.ovgu.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: 138-2025
Per Post:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 138-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.