Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten

09.06.2016 -  

Das nächste Treffen der Angehörigengruppe Demenzkranker findet am Montag, dem 13. Juni 2016, um 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der KOBES (Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen), Breiter Weg 251, in Magdeburg, statt. Bei diesem Treffen geht es um das Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten.

Bei Auftreten einer dementiellen Erkrankung ergeben sich viele Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügungen, juristische Betreuung und Patientenverfügung. Unter welchen Voraussetzungen wird ein Betreuer bestellt? Wie kann ich eine Betreuung anregen? Wer übernimmt die Betreuung? Welche Aufgaben hat ein Betreuer? Welche Auswirkungen hat eine Betreuung? Wird eine Vorsorgevollmacht bei Demenzkranken anerkannt?

Die Angehörigengruppe Demenzkranker soll bei der Bewältigung im Alltag eine Hilfestellung bieten und diesen anhand praktischer Ratschläge erleichtern. Fachkompetente Antworten zu diesem Thema wird Frau Lerche, Sachgebietsleiterin der Betreuungsbehörde der Stadt Magdeburg, geben.

Haus 4Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Probleme im täglichen Umgang mit den demenzkranken Familienangehörigen miteinander besprechen zu können.


Ansprechpartner für Redaktionen:
Dipl. Soz.-Pädagogin/Systemische Therapeutin Silke Hoffmann
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg
Tel.: 0391/67-14254

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster