11. Einsendertreffen
Am Samstag, 14. November 2015, findet von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr auch für interessierte Gäste das Einsendertreffen des Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt im Hörsaal der Kinderklinik, Haus 10, auf dem Uni-Campus in der Leipziger Str. 44, statt. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer. Um Anmeldung bis zum 4. November wird gebeten.
Grußwort
Liebe Einsender, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
wir möchten Sie zu unserem 11. Einsendertreffen wieder herzlich nach Magdeburg einladen!
Mit der Vorstellung des aktuellen Jahresberichtes 2014 wollen wir uns bei Ihnen für die kontinuierliche Zusammenarbeit und Mithilfe bei der Erfassung der umfangreichen Daten bedanken!
Auch in diesem Jahr soll diese Veranstaltung Gelegenheit für einen praxisnahen Austausch bieten. Die vorgeburtliche Intervention bei diagnostizierten Fehlbildungen, die operative Korrektur der Hypospadien und interessante Fallvorstellungen sollen Einblicke in den klinischen Alltag und auch Ausblicke auf neue Entwicklungen geben. Dabei möchte die Veranstaltung einen Bogen von interessanten Aspekten des fetalen Hörens bis zum gern ausgeblendeten Sterben eines Patienten mit angeborenen Fehlbildungen spannen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team des Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
Dr. med. Anke Rißmann
Dipl.-Ing. Dorit Götz
Dipl.-Gesundheitswirtin Andrea Köhn
Claudia Spillner
Cornelia Vogt
Für die Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt beantragt.
Kontakt und Anmeldung:
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Str. 44
Haus 39
39120 Magdeburg
Fax: 0391/67-14176
E-Mail: monz@med.ovgu.de