Archiv 2022

Lange Nacht der Wissenschaft

07.06.2022 -

Wissenschaft hautnah in über 40 Programmpunkte auf unserem Campus entdecken! Besuchen Sie uns am 11. Juni, von 18 bis 24 Uhr!

mehr ...

Wichtiges Wissen für künftige Pandemien sammeln

07.06.2022 -

Die Magdeburger Universitätsmedizin baut ihre Arbeit im bundesweiten Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) weiter aus, um gemeinsam mit Kooperationspartnern die Bekämpfung der COVID-19 Pandemie voranzutreiben und künftigen Krisen besser zu begegnen.

mehr ...

Erfolgreiche Akkreditierung des hämatologischen Speziallabors

03.06.2022 -

Das hämatologische Speziallabor der Klinik für Hämatologie und Onkologie (Klinikdirektor Prof. Dr. Dimitrios Mougiakakos) wurde durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erneut erfolgreich reakkreditiert.

mehr ...

Unterstützende Psychotherapie für Eltern krebserkrankter Kinder

03.06.2022 -

Das Leben von Familien mit krebserkrankten Jugendlichen wird durch den Umgang mit der Erkrankung stark verändert. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg haben nun erstmals ein Unterstützungsprogramm für Eltern zur besseren Bewältigung untersucht.

mehr ...

Neuen Angriffspunkt gegen aggressiven Blutkrebs entdeckt

02.06.2022 -

Ein gut getarnter Subtyp der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) – der häufigsten Form akuter Leukämien bei Erwachsenen – eröffnet neue Möglichkeiten für gezielte Therapien und könnte Rückfälle künftig verhindern.

mehr ...

zurück 21 | 22 | 23 | 24 | [25] | 26 | 27 | 28 | 29 vor

Letzte Änderung: 13.01.2023 - Ansprechpartner: Webmaster