Archiv 2016
Wissenschaftsnacht startet am 21. Mai 2016 in die 11. Runde
Die Universitätsmedizin Magdeburg öffnet zur 11. Langen Nacht der Wissenschaft am 21. Mai 2016 ab 18 Uhr wieder ihre Klinik- und Institutstüren. Die Veranstaltungangebote auf dem Medizin-Campus sind in einem interaktiven Campus-Plan im Internet abrufbar. Freuen Sie sich auf viele spannende Highlights.
127. Medizinischer Sonntag: Warum ist Bluthochdruck so gefährlich?
Um bewährte und neue Methoden zur Behandlung des Bluthochdrucks geht es beim 127. Medizinischen Sonntag am 22. Mai 2016 mit Klinikdirektor Prof. Dr. Peter R. Mertens und OA Dr. Christos Chatzikyrkou von der Uniklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie.
Gremienwahlen an der Otto-von-Guericke-Universität
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät der OVGU sind aufgerufen, sich an den Gremienwahlen am 18. und 19. Mai 2016 zu beteiligen. Gewählt werden kann jeweils in der Zeit von 11.00 bis 14.30 Uhr im Mensa-Gebäude auf dem Medizin-Campus.
Musik genießen – Gutes tun
Auf Anregung des Pianisten Hermann Müller geben Magdeburger Künstler am 22. Mai 2016 ein Benefizkonzert zugunsten der Universitätsmedizin Magdeburg. Zu hören ist ihr neues Programm „Perlen der Kammermusik“ Das Konzert findet im Gesellschaftshaus statt und beginnt um 16.00 Uhr.
Endokrinologischer Abend
Am 18. Mai 2016 findet der "Endokrinologische Abend" statt, der von Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie organisiert wird. Thematisch geht es u.a. um Adipostas, Hypophyse und Neuroendokrine Tumoren. Beginn ist um 18 Uhr.