Archiv 2016
Chirurgische Onkologie - mehr als nur Tumorchirurgie
Am 4. und 5. März findet der 19. Magdeburger Onkologie-Workshop der Uni-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie statt. In den Vorträgen und Diskussionsrunden geht es um neue Entwicklungen zur Behandlung von Tumoren des Gastrointestinaltrakts.
Schaltjahr-Babys am 29. Februar 2016 in der Uni-Frauenklinik
Sechs Babys erblickten am 29. Februar 2016 in der Universitätsfrauenklinik das Licht der Welt. Ärzte, Hebammen und Schwestern freuten sich über die Bilanz dieses besonderen Tages, den es nur alle vier Jahre gibt.
Neurologische Datenübertragung aus der Ferne
Um das innovative EEG-Headset zur medizinischen Überwachung von Risikopatienten in deren häuslicher Umgebung voranzubringen, fördert das Land Sachsen-Anhalt das Forschungsprojekt der Uniklinik für Neurologie mit 1,4 Mio. Euro im Rahmen des Programms „Autonomie im Alter“.
Vortragsreihe 2016 „Wissenschaft im Rathaus"
Über die Rolle der Wissenschaft für unsere Gesellschaft diskutieren drei Mitglieder des Professorenkollegiums emeritio bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am 29. Februar 2016. Beginn ist um 19 Uhr.
Null-Bock oder Lernstörung - Wer zieht die Grenze?
Neurobiologen und Hirnforscher der Universität Magdeburg informieren Pädagogen sowie interessierte Eltern über neueste Erkenntnisse aus der Gedächtnis- und Lernforschung am 15. März 2016 auf dem 13. Magdeburger Tag der Erziehung.