Pflegefachkraft (m/w/d) – Pädiatrische Hämatologie/Onkologie (PHO03)
Du liebst es bunt statt grau, laut statt leise und findest, dass man mit einem Dino-Pflaster fast alles retten kann? Dann suchen wir genau Dich!!! Wir sind ein Team mit Superkräften und behandeln nicht nur kleine Kämpfer (m/w/d), sondern begleiten Familien durch schwere Zeiten - mit Kompetenz, Mitgefühl und ganz viel Teamgeist.
Was du mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie
- Ein großes Herz (für Glitzer, Fragen und auch mal Tränen)
- Humor, auch wenn’s ernst wird
- Multitasking Skills (zwischen Blutbild, Kuscheltier und Elternberatung)
Was du bekommst:
- Ein starkes und herzliches Team
- Fachliche Weiterbildung mit Tiefgang
- Einen Arbeitsplatz, der nicht nur fordert, sondern auch bewegt
- …und garantiert mehr Kinderzeichnungen als auf jedem Instagram Feed!!!
Interesse geweckt? Komm zu uns- dort, wo Pflege mehr ist als ein Job.
Kinderonkologie- Mitten im Leben / Wo Herz, Humor und Hirn Hand in Hand gehen.
Du brauchst mehr gute Gründe für Deine Bewerbung oder möchtest mehr über unsere Kinderklinik erfahren? Dann klicke hier! und spannende Einblicke in das Pflegedirektorat hier.
Vergütung:
- bis zur KR 8 (je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) nach unserem Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- eine Jahressonderzahlung von 95% eines Monatsgehalts
- Unizuschlag 132,23 €/Monat, Zulage Wechselschicht 150,00 €/Monat, uvm.
Besetzung:
- Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit möglich
- ab sofort und unbefristet zu besetzen
Das bieten wir Dir:
- Bis zu 39 Tage Urlaub warten auf Dich
- Wir bieten Dir einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Vielfältige Karrierechancen, so wie es für Dich am besten passt.
- Gestaltungsfreiheit: Alle reden übers Bessermachen. Mit Deiner Hilfe machen wir es!
- Starthilfe: Von Anfang an begleiten und beraten wir Dich, wenn Du es magst.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Freue Dich auf sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Bleibe fit und gesund: Wir bieten Dir ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
- Schone die Umwelt und nutze Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freue Dich sich zu Beginn Deiner Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der der Du viele wichtige Informationen und Schulungen bekommst
Mehr gute Gründe für uns als Arbeitgebener findest Du unter Unsere Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das solltest Du mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie, bzw. Gesundheits- und Kinder-/Krankenpfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung wünschenswert
- Du bist ein Teamplayer: Verantwortung übernehmen und teilen
- Sensibilität, Herz und Einfühlungsvermögen
- Lust auf Lernen und auf Weiterbildung
- ausgeprägtes Bewusstsein für Qualität und Professionalität
- Unsere Patienten (m/w/d) werden nicht nur werktags und im Laufe des Tages behandelt. Daher brauchen wir Dich im 3-Schichtsystem und auch an den Wochenenden.
Das erwartet Dich:
- Du übernimmst eine fachliche kompetente und selbstständige Grund- und Behandlungspflege
- Du wirkst in einem multifunktionalen und interdisziplinären Team mit
- Du unterstützt bei der Qualitätssicherung
Neugierig? Das Team und Heike Semrau freuen sich auf Dich und Deine Bewerbung. Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei ihr melden, unter der Tel.: 0391 - 67 25388 oder unter der E-Mail-Adresse: heike.semrau@med.ovgu.de.
Deine Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum 15.08.2025 (Bewerbungsschluss) auf Deine Bewerbung. Bevorzugt online:
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
bewerbung@med.ovgu.de
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: 092-2025
Per Post:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 092-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.