Einladung zur Grand Round am 17. März 2010
Die Universitätsklinik für Neurologie lädt am 17. März 2010 ab 16.30 Uhr zur nächsten Fortbildungsveranstaltung ´Grand Round´ mit dem Thema "Wirbelsäulen-OP bei Parkinsonpatienten - Hände weg?" ein. Veranstaltungsort ist der Zentrale Hörsaal im Haus 22, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Liebe Kollegen, Mitarbeiter und Studenten,
chronische Rückenschmerzen kommen bei Parkinsonpatienten gehäuft vor. Die zugrunde liegenden knöchernen Deformitäten stellen bei diesem Krankheitsbild ein sekundäres gesundheitliches Problem dar. Vor allem im Wirbelsäulenbereich finden sich vermehrt degenerative Veränderungen wie Skoliose, Wirbelgleiten und andere Instabilitäten sowie konsekutive knöcherne Engen. Das therapeutische Vorgehen bei Parkinsonpatienten mit Wirbelsäulenerkrankungen ist umstritten. Die Indikation zur Operation kann im individuellen Fall unumgänglich sein. Es werden jedoch gehäuft Komplikationen berichtet, die nicht selten einer weiteren operativen Revision bedürfen. Im Rahmen dieser Grand Round wollen wir Ihnen Fakten und Zahlen aus der Literatur und eigenen Untersuchungen darstellen und anschließend konkrete Fälle gemeinsam diskutieren. Ziele sind das interdisziplinäre Verständnis und die Kommunikation zwischen den einzelnen Fachgebieten, um eine optimale Versorgung dieser Patienten zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Reflexion.
Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze
Dr. Mike Matzke
Darstellung der Studienlage: Dr. Imke Galazky
Falldemonstration: Dr. Jörg Franke (Orthopädische Universitätsklinik)
Dr. Imke Galazky (Universitätsklinik für Neurologie)
Moderation/ Diskussionsbeiträge: Mitarbeiter der Universitätsklinik für Neurologie
Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten der Kategorie A für das Ärztliche Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt zertifiziert.
Kontakt:
Frau Lemme Tel. 0391/67-14487
Frau Sobetzko Tel. 0391/67-15001