Studieninfos aus erster Hand

05.05.2010 -  

DSC_0119Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) lädt Abiturienten, Schüler, Eltern, Lehrer und natürlich alle anderen Interessierten am 6. Mai 2010 von 9.00 bis 17.00 Uhr zum Tag der offenen Uni-Tür ein. Unter dem Motto "Jetzt aber OVGU!" gibt es ab 9.00 Uhr Studieninformationen aus erster Hand, offene Hörsäle, Forschungslabore und Lehrveranstaltungen und die Chance, einen Tag lang, hautnah und authentisch den universitären und studentischen Alltag zu erleben. Professoren und Wissenschaftler aller neun Fakultäten und viele Studierende stehen Schülern, Lehrern und Eltern dafür als kompetente und authentische Gesprächspartner zur Verfügung, geben Entscheidungshilfen zu den über 70 Studiengängen, informieren über Studienplatzvergabe, Studieninhalte und natürlich auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist 1993 aus der Fusion dreier Magdeburger Hochschulen hervorgegangen und gehört zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Mit fast 14.000 Studierenden ist die Uni das Zentrum wissenschaftlicher Forschung und Lehre in der Landeshauptstadt mit den traditionellen Schwerpunkten Ingenieur- und Naturwissenschaften und Medizin. Die Studiengänge sind auf das europaweit anerkannte Bachelor/Master Programm umgestellt. Ein Novum der Universität sind die Dualen Studiengänge, bei denen anerkannte Ausbildungsberufe mit einem Bachelor-Studium kombiniert werden.

Weit über 100 Programmpunkte wird es auf dem gesamten Campus am Universitätsplatz geben, neben Wissenschaft zum Anfassen in Lehrveranstaltungen, Vorlesungen und mit wissenschaftlichen Experimenten, stellen sich die Fakultäten mit ihren Studiengängen vor, hat die Universitätsbibliothek die Türen geöffnet, gibt es Kurzvorträge zum Studium an der OVGU und natürlich unzählige Gesprächsangebote. Auch das Studentenwerk ist vor Ort und informiert über studentenfreundliches Wohnen in Magdeburg, Möglichkeiten der Studienfinanzierung und das lebendige Studentenleben auf dem Uni-Campus mitten in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Angebote der Medizinischen Fakultät auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44 

Zum Tag der offenen Universitätstür am 06. Mai gibt es auf dem Universitätscampus von 08:00-09:45 Uhr erste Informationen zum Medizinstudium. Alle anderen Veranstaltungen der Medizinischen Fakultät finden in den Häusern auf dem Campus des Universitätsklinikums statt.

10:00-10:15 Uhr • Haus 28 • Theoretischer Hörsaal
Begrüßung durch Herrn Prof. Robra

10:15-11:00 Uhr
Vorlesung: Physiologie des Menschen, Herr Prof. Leßmann

11:00-12:00 Uhr
Informationen zum Medizinstudium, Frau Dr. Winkler-Stuck, Frau Bauerschäfer

10:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr • Haus 2 • Studiendekanat
Studienberatung, Frau Bauerschäfer, Frau Selder-Radke

Führung durch die Medizinische Zentralbibliothek
Zeit: 12:00-13:00 Uhr
Ort: Haus 41 - Medizinische Zentralbibliothek (MZB)
verantw.: Frau Röhner

ab 13:00 Uhr • Haus 31a • Cáfe Kiste
Studentische Tipps zum Medizinstudium, Fachschaftsrat der Studierenden

14:00-16:00 Uhr • Haus 36 • Biochemie und Zellbiologie
Einführung in das Fach Biologie für Mediziner (Erläuterung der Biologielehre), Frau Prof. Keilhoff

14:00-15:15 Uhr • Haus 13 • Praktikumsräume Mediz. Physik
Praktikum der Physik für Mediziner mit Demonstrationsversuchen, Herr Dr. Böckmann-Barthel

14:00-16:00 Uhr • Haus 44 • Praktikumsraum Biochemie
Praktikum der Biochemie mit Demonstrationsversuchen, Herr Prof. Reiser

14:00-16:00 Uhr • Haus 13 • Praktikumsraum Physiologie
Praktikum der Physiologie

14:00-16:00 Uhr • Haus 40 Praktikumsraum (Skills Lab)
Vorstellung des "Skills Lab"- ärztlicher Übungsparcours, Herr Prof. Siemen, Frau Hecker, Tutoren

15:30-17:00 Uhr • Haus 60a, Führungen durch einige Kliniken und Institute
Treffpunkt für alle Führungen am Infopoint im Haus 60a
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie; Haus 60a
- Klinik für Unfallchirurgie, Haus 60a
- Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie; Haus 5
-Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie; Haus 39
- Klinik für Neurologie; Haus 60b
- Institut für Biochemie und Zellbiologie; Haus 36
- Urologische Universitätsklinik

Mehr Informationen über den Tag der offenen Uni-Tür und den Studieninformationstag am 5. Juni 2010 mit ausführlichem Programm unter www.ovgu.de.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster