„Tag der Bauchspeicheldrüse“
Am Mittwoch, 9. Mai 2012, findet im Uniklinikum Magdeburg ein „Tag der Bauchspeicheldrüse“ für Patienten, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr mit Vorträgen und Gesprächsrunden im Zentralen Hörsaal des Haus 22, statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. in Zusammenarbeit mit Ärzten des Uniklinikums und des Klinikums Magdeburg. Patienten, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Chirurgen, Internisten, Schmerz- und Tumortherapeuten werden in ihren Vorträgen über derzeitige Behandlungsmöglichkeiten, Nachsorge und Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse informieren. Ab 13.00 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. Themen der Gesprächsrunden sind Chirurgie, Gastroenterologie, Ernährung, Versicherung/ Soziale Probleme, Schmerztherapie und Tumortherapie.
Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) ist eine 1976 gegründete Selbsthilfeorganisation für Bauchspeicheldrüsenerkrankte, die bundesweit tätig ist. Anliegen ist die Förderung der Gesundheit und Rehabilitation von partiell und total Pankreasoperierten nach Krebserkrankungen sowie der Menschen, die an anderen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse leiden. Mit der Hilfe von Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Ernährungswissenschaftlern, Psychologen und Sozialexperten hat der AdP ein gut funktionierendes System der Hilfe entwickelt.
Gegenwärtig gibt es 50 Regionalgruppen in Deutschland mit 1.200 Mitgliedern. Unter http://www.adp-bonn.de bietet der AdP im Internet umfassende Informationen und ein kostenloses Forum an.
Auch in Magdeburg gibt es eine aktive Selbsthilfegruppe des AdP. Dazu gehören neben dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Treffen mit Referenten die regelmäßigen Pankreas-Patienten-Seminare, die seit dem Jahr 2001 jeden Monat von Ärzten des hiesigen Uniklinikums durchgeführt werden.
Weitere Auskünfte und Kontakt:
Lutz Otto
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Regionalgruppe Magdeburg
Tel.: 0391/2525768
E-Mail: adp-magdeburg@live.de
Programm am „Tag der Bauchspeicheldrüse“ in Magdeburg
11.00 Uhr - 11.10 Uhr: Begrüßung
Jürgen Kleeberg (Vorsitzender des AdP)/ Prof. Dr. Hans Lippert (wissenschaftlicher Leiter)
11.10 Uhr - 12.30 Uhr: Vorträge mit Diskussion
* OP-Besonderheiten in der Pankreaschirurgie
Prof. Dr. Hans-Ulrich Schulz, Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und
Gefäßchirurgie Magdeburg
* Metabolische Besonderheiten nach Pankreasoperation
Dr. Thomas Gottstein, Klinikum Magdeburg gGmbH
* Fallvorstellungen:
- Fall aus der Chirurgie,
Prof. Dr. Frank Meyer, Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Fall aus der Gastroenterologie,
Dr. Alexander Waldthaler, Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie
* anschließend Diskussion
13.00 Uhr - 15.00 Uhr: Gesprächsrunden
(Möglichkeit für die Teilnehmer, Fragen persönlich zu stellen)
Gesprächsrunde Chirurgie I (im SR 1): Prof. Dr. Karsten Ridwelski, Klinikum Magdeburg
Gesprächsrunde Chirurgie II (im SR 1): Prof. Dr. Hans-Ulrich Schulz, Universitätsklinik für
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Magdeburg
Gesprächsrunde Gastroenterologie I (im SR 2): Dr. Thomas Gottstein, Klinikum Magdeburg
Gesprächsrunde Gastroenterologie II (im SR 2): Dr. Kerstin Schütte, Universitätsklinik für
Gastroenterologie und Hepatologie
Magdeburg
Gesprächsrunde „Ernährung“ (im SR 4): Dr. Anja Feneberg, Universitätsklinik für
Gastroenterologie und Hepatologie Magdeburg/
Helgried Jaschinski
Gesprächsrunde „Versicherung/ Soziale Probleme“ (im SR 4): Franziska Kirchner
Gesprächsrunde „Schmerztherapie“ (im SR 5): Dr. Dieter Hoffmeyer, Universitätsklinik für
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Magdeburg
Gesprächsrunde „Tumortherapie“ (im SR 5): PD Dr. Christoph Kahl, Klinikum Magdeburg
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. Hans Lippert, Direktor der Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und
Gefäßchirurgie Magdeburg
- Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Universitätsklinik für Gastroenterologie und
Hepatologie Magdeburg
- Prof. Dr. Karsten Ridwelski, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie,
Klinikum Magdeburg gGmbH