Einladung zur Buchlesung

23.04.2012 -  

Der Autor Klaus-D. Vogt liest am 24. April aus seinem 2011 erschienenen Buch "Gespräche mit meinem Bauch“. Die Lesung findet in der Medizinischen Zentralbibliothek im Universitätsklinikum, Leipziger Straße 44 (Haus 41) statt. Das interessierte Publikum ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

Die Zahl an übergewichtigen Menschen steigt stetig an. Klaus-D. Vogt kennt die Probleme übergewichtiger Menschen. Er selbst hat früher viele Diäten und die neuesten Ernährungstipps erfolglos ausprobiert. Doch der Autor fand  (s)einen Weg zu einem normalen Körpergewicht. 2010 entschloss er sich zur operativen Magenverkleinerung im Universitätsklinikum Magdeburg. Im Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie der Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie bietet ein interdisziplinäres Team Betreuung vor, während und nach dem operativen Eingriff. Vogt_Gespräche_mit_meinem_Bauch

In seinem dritten Buch beschreibt Vogt, wie die Operation sein Leben erleichterte und seine Wahrnehmung veränderte. Er lernte, sein neues Leben zu gestalten, wurde spontaner und aktiver. Der bisher zurückhaltende Mann „betrat die Bühne des Lebens“. Kraft für seinen Weg schöpfte Klaus-D. Vogt aus Gesprächen mit Freunden, Therapeuten und Ärzten. Mit der Veröffentlichung seiner Geschichte will er Betroffene ermutigen, den Schritt aus der Isolation zu wagen, um den individuellen Weg zu einem leichteren Leben zu finden und Hilfe anzunehmen.

Klaus-D. Vogt wurde 1959 geboren und wuchs im Schaumburger Land (Niedersachsen) auf. Er war leidenschaftlicher Volleyballspieler und Verbandspressewart, bevor er 1991 ins Jerichower Land nach Sachsen-Anhalt zog. Dort lebt und arbeitet er als Sparkassenbetriebswirt in der Kreisstadt Burg. In seiner Freizeit hat er sich der Theater- und Literaturszene zugewandt.

2007 veröffentlichte er „Wagnis“, sein erstes Buch mit nachdenklich lyrischen Texten.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster