Einladung zum Vortrag
Am 8. Juni 2013 hält Dr. Gerhard Dammann einen Vortrag zum Thema "Narzissmus - Wichtige psychodynamische Konzepte und Auswirkungen auf die klinische Praxis". Der Vortrag beginnt um 17. 30 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik (Haus 10).
Dr. med. Dipl.-Psych. Dipl.-Soz. MBA Gerhard Dammann hat Medizin, Psychologie und Soziologie in Tübingen, Paris und Basel studiert. Von 1990 bist 2006 war er als Assistenz- und Oberarzt an den Universitätskliniken Basel, Freiburg, Strassburg und München rechts der Isar tätig. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychoanalytiker (DPV), Lehrtherapeut und Supervisor für psychoanalytische Psychotherapie und für übertragungsfokussierte Psychotherapie und seit Dezember 2006 Ärztlicher Direktor und Spitaldirektor der Psychiatrischen Dienste Thurgau und der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Bodensee. Von ihm sind zahlreiche Veröffentlichungen erschienen, insbesondere zur Diagnostik und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen, aber auch zur Neurobiologie von Abhängigkeitserkrankungen. Ihm wurden Lehraufträge an den Universitäten Basel, Zürich und St. Gallen erteilt.
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Uniklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit dem Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Magdeburg e. V.
Weitere Auskünfte:
Tel. 67 14200