Symposium „Im onkologischen Fokus"

28.03.2013 -  

Das Zentrum für Gastrointestinale Tumorerkrankungen (ZEGIT) am Universitätsklinikum Magdeburg führt am 10. April 2013 ein Symposium zum Thema "Supportive Therapie" durch. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Villa Bennewitz des Maritim Hotels, Kaiser-Otto-Ring 3 in Magdeburg. Das Programm finden Sie hier.

Einladung:

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Zentrum für gastrointestinale Tumoren (ZeGIT) als Zusammenschluss der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie und der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Magdeburg möchte Sie herzlich zur Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe „Im onkologischen Fokus…“ am 10.4.2013 mit dem Thema „Supportive Maßnahmen in der Onkologie“ einladen.
Plakat ZEGIT- Fortbildung Supportive Therapie
Patienten mit einer Tumorerkrankung bedürfen neben einer tumorgerechten Therapie auch immer einer ganzheitlichen Betreuung. In diesem Sinne wird die Interdisziplinarität im Sinne des ZeGIT auch bei der aktuellen Veranstaltung im Mittelpunkt der Vorträge stehen. Eine ganz besondere Freude ist es, Frau Privatdozentin Dr. Jordan aus dem Universitätsklinikum Halle zur medikamentösen supportiven Therapie als Referentin gewonnen zu haben. Weiterhin freuen wir uns darüber, dass Ihnen Dr. Brinkers aus der hiesigen Schmerzambulanz in seinem Referat eine aktuelle Übersicht zur Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen geben wird. Ergänzend werden in weiteren Referaten Aspekte der palliativen Chirurgie sowie der Therapie von Knochen- und Hirnmetastasen behandelt.

Wir hoffen sehr, Ihnen mit den genannten Themen einen ausführlichen Überblick über aktuelle Standards und neue Therapieoptionen in der palliativen Therapie onkologischer Patienten geben zu können und freuen uns auf anregende Diskussionen.

 

Prof. Dr. H. Lippert                      Dr. med. P. Stübs
Prof. Dr. P. Malfertheiner Dr. med. K. Schütte
Prof. Dr. J. Ricke Dr. med. E. Kettner

Anmeldung per E-Mail, Post oder Fax:

E-Mail: daniela.deutschlaender@med.ovgu.de
Tel.: 0391/6713100
Fax: 0391/6713105

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster