Bildgebende Verfahren in der Psychiatrie

20.02.2013 -  

Am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Oliver Gruber von der Uni Göttingen über die Bedeutung bildgebender Verfahren für die psychiatrische Diagnostik und Therapie ein. Die Veranstaltung findet im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, statt. Angesprochen sind niedergelassene und klinisch tätige Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Mitarbeiter sozialer Dienste, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit.  

Die strukturelle Bildgebung des Gehirns hat traditionell eine wichtige Rolle beim Ausschluss von im engeren Sinne organischen Ursachen psychischer Symptome. Aber auch andere bildgebende Verfahren, insbesondere aus der funktionellen Hirnbildgebung, gewinnen auf der Basis laufender Forschungsarbeiten zunehmend Relevanz für die Differenzialdiagnostik psychischer Störungen und für die Optimierung therapeutischer Entscheidungen. In diesem Vortrag werden beispielhaft moderne Forschungsansätze dargestellt, die auf die Entwicklung von biologischen Markern aus der Hirnbildgebung abzielen. Durch die Etablierung solcher Marker können pathophysiologische Prozesse beim individuellen Patienten genauer bestimmt, homogenere Patientensubgruppen identifiziert und die zugrunde liegende Pathogenese gezielter untersucht werden. Ferner können etablierte Hirnbildgebungsmarker zur differenzierten Diagnostik, zur Prädiktion des klinischen Verlaufs und zur individualisierten Auswahl der Therapie herangezogen werden.

Die Schwerpunkte der Forschungsarbeiten von Prof. Gruber liegen in der Untersuchung der Physiologie und Pathophysiologie neurofunktioneller Systeme bei Gesunden und bei (neuro)psychiatrischen Patienten unter Anwendung multipler Techniken der funktionellen, strukturellen und biochemischen Bildgebung des Gehirns. Er trug wesentlich dazu bei, bildgebende Verfahren in der psychiatrischen Diagnostik und Therapie zu etablieren.

 

Prof. Dr. B. Bogerts            PD Dr. J. Steiner
Klinikdirektor            Leitender Oberarzt der Klinik

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster