Archiv 2015
"Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – Pflicht und Chance“
Der Bereich Arbeitsmedizin und VdBW Sachsen-Anhalt laden am 3. Juni 2015 zur ärztlichen Fortbildung "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)" ein. Beginn ist um 13 Uhr im Haus 22, Seminarraum 3, auf dem Campus Leipziger Str. 44.
Quo vadis Medizinstudium?
Mitarbeiter und Studierende sind herzlich eingeladen zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zur Reform des Humanmedizinstudiums in Deutschland am 27. Mai von 11.00 bis 12.30 Uhr im Zentralen Hörsaal. Diskutieren Sie mit!
Herzlich Willkommen zur 10. Wissenschaftsnacht
Die Universitätsmedizin öffnet zur 10. Langen Nacht der Wissenschaft am 30. Mai ab 18 Uhr auch in diesem Jahr wieder ihre Klinik- und Institutstüren und bietet ein inhaltlich breit gefächertes interaktives Programm mit Vorführungen, Experimenten und Vorträgen für die ganze Familie.
Geistreiches zum alternden Gehirn
Einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Gehirn und Geist - von der Kindheit bis zum Alter", hält der Magdeburger Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Wolf am 26. Mai im Rahmen der Uni-Vortragsreihe „Studieren ab 50“. Beginn ist um 17 Uhr im Uni-Hörsaal 3, Große Steinernetischstraße.
„Notfälle in der onkologischen Praxis"
Am Mittwoch, 27. Mai 2015, findet von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr für Pflegemitarbeiter onkologischer Praxen das Seminar „Notfälle in der onkologischen Praxis“ im Demonstrationshörsaal, Haus 28 auf dem Uni-Campus, Leipziger Str. 44, statt.