„Notfälle in der onkologischen Praxis"
Am Mittwoch, 27. Mai 2015, findet von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr für Pflegemitarbeiter onkologischer Praxen das Seminar „Notfälle in der onkologischen Praxis“ im Demonstrationshörsaal, Haus 28 auf dem Uni-Campus, Leipziger Str. 44, statt. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer. Anmeldungen sind bis zum 20. Mai 2015 möglich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
zweimal jährlich organisiert das Tumorzentrum Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter, die sich der pflegerischen Versorgung krebskranker Menschen widmen. Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grundlegenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes liefern, sondern auch eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung bieten.
In der heutigen Veranstaltung möchten wir uns mit dem Thema der Diagnose und des Managements von Notfällen im Alltag des ambulanten und stationären Bereiches onkologischer Praxen auseinandersetzen.
Für dieses Thema konnten wir Herrn Oberarzt Dr. med. Norbert Schmidt und Schwester Sandra Schreiter der Tagesklinik Onkologie des Klinikums Magdeburg als kompetente Referenten gewinnen.
Sie werden folgende thematische Schwerpunkte besprechen:
- Notfälle infolge von Tumorerkrankungen
- Notfälle aufgrund der onkologischen Behandlung
- wichtige allgemeininternistische Notfälle.
Das Tumorzentrum lädt alle Mitarbeiter des stationären pflegerischen Bereiches und onkologischer Praxen herzlich ein.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und wünschen Ihnen eine interessante Veranstaltung.
Prof. Dr. Th. Fischer Dr. J. Noack
Vorsitzender des Vorstands Geschäftsführerin
Kontakt:
Tumorzentrum Magdeburg/ Sachsen-Anhalt e. V.
Geschäftsstelle
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Tel: 0391/67-15955
Fax: 0391/67-15931
E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de