Reizmagen und Reizdarm - Häufige Verdauungsstörungen
Viele Menschen leiden unter Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen oder Stuhlträgheit. Manchmal sind die Beschwerden im Oberbauch lokalisiert. Bei anderen Menschen treten sie nach der Nahrungsaufnahme auf und wieder andere Bürger haben Probleme beim Stuhlgang. Ebenso vielfältig wie die Symptome sind die Ursachen. Sie reichen von Unverträglichkeitsreaktionen auf bestimmte Nahrungsstoffe wie Milchzucker oder das Getreideeiweiß Gluten, über Galleinsteine, entzündlichen Infektionen und Nebenwirkungen von Medikamenten bis hin zu Tumoren. Oft diagnostizieren Ärzte auch einen sogenannten Reizmagen oder Reizdarm. Welche Therapien gibt es? Wann ist eine Operation notwendig?
Fragen zu Verdauungsstörungen beantworten am Dienstag, 5.Mai 2015, Dr. Arne Kandulski von der Uni-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, sowie Privatdozent Dr. Pawel Mroczkowski von der Uni-Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie beim Volksstimme-Telefonforum zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer: 0391/532970.