Tremor aktuell - Differenzierte Diagnostik und Therapie

09.05.2015 -  

Die nächste Grand Round der Universitätsklinik für Neurologie und Stereotaktische Neurochirurgie findet am 13. Mai 2015 zum Thema „Tremor aktuell - Differenzierte Diagnostik und Therapie“ ab 16.30 Uhr im Hörsaal der Universitätskinderklinik, Haus 10, Leipziger Str. 44, statt. Referentin ist PD Dr. S. Spieker, Chefärztin der Klinik für Neurologie am Städtischen Klinikum Dessau.

Sehr geehrte Kollegen, Mitarbeiter und Studenten,

Tremor als Symptom oder Krankheitsbild kann Patienten stark beeinträchtigen, abhängig von Stärke, Erscheinungsform und betroffenen Regionen.

Diese Beeinträchtigung reicht von der körperlichen Behinderung bis zur psychosozialen Belastung durch Stigmatisierung. Die Therapie richtet sich nach zugrundeliegenden Ätiologie und Krankheitsbildern. Die Differentialdiagnostik wird häufig erschwert, da trotz verschiedener Ursachen oft Gemeinsamkeiten in der Präsentation des Tremors bestehen.

Frau PD Dr. Sybille Spiecker leitet die Klinik für Neurologie des Städtischen Klinikums Dessau. Sie ist ausgewiesene Expertin für Bewegungsstörungen und hat sich lange Zeit wissenschaftlich mit Tremorerkrankungen befasst. In Ihrem Vortrag wird sie uns aktuelle Standards zur differenzierten Diagnostik und Therapie von Tremor vorstellen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und über Ihre wertvollen Diskussionsbeiträge!

Dr. I. Galazky, Oberärztin der Klinik
Prof. Dr. H.-J. Heinze, Direktor der Klinik für Neurologie

Leitung:
Dr. I. Galazky, Universitätsklinik für Neurologie

Für das Ärztliche Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt werden in der Kategorie A zwei Punkte gewährt.

Grand Round

Kontakt:
Jacqueline Lemme - Tel. 0391/67-14487
Christa Sobetzko - Tel. 0391/67-15001

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Klinik für Neurologie und
Klinik für Stereotaktische Neurochirurgie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster