Fortschritte in der Behandlung von Hauttumoren
Am 8. Juni veranstaltet die Universitätshautklinik den Magdeburger Dermatologen Nachmittag zum Thema "Fortschritte in der Behandlung von Hauttumoren". Beginn ist um 16 Uhr im ZENIT-Gebäude. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.
Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Fortschritte in der Behandlung von Hauttumoren“ ein. Wir möchten Ihnen die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Therapie des metastasierten Melanoms und des fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms vorstellen. Dabei werden wir über unsere Erfahrungen zu Wirksamkeit und Nebenwirkungsmanagement mit Immun-Checkpoint- und Signaltransduktions-Inhibitoren berichten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen die fachübergreifend ausgerichtete Versorgung der uns anvertrauten Hauttumor-Patienten zusammen mit den Kliniken für Radiologie, Strahlentherapie und Hämatologie/Onkologie an ausgewählten Beispielen darzustellen. Hierzu zählt auch die klinische und histopathologische Diagnostik von Hautmetastasen.
An die Tradition der Magdeburger Dermatologen Nachmittage anknüpfend möchten wir Ihnen wie immer auch einige interessante Kasuistiken aus unserer Klinik vorstellen, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam diskutieren wollen.
Abschließend freuen wir uns auf Erfahrungen mit UV-bedingtem Hautkrebs als Berufserkrankung.
In der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben, freuen wir uns auf Ihr Kommen und verbleiben
Mit freundlichem Gruß
Prof. Thomas Tüting