Ergebnisse des "Aktionstages Saubere Hände" sind online

10.05.2016 -  

Die Ergebnisse der am diesjährigen „Aktionstag Saubere Hände“ am 2. Mai 2016 durchgeführten Abklatschuntersuchungen liegen unter dem folgenden Link bereit:

http://www2/pub/ze/aed/khy/ASH_02.05.2016.pdf

Auswertung Aktion Saubere HändeDie durchgeführten Abklatschuntersuchungen zeigen deutlich, dass mit dem bloßen Auge betrachtete „saubere  Hände“ und „saubere“ Oberflächen von Uhren, Ringen nicht keimfrei sind und dass Schmuck an Händen und Unterarmen die korrekte Händedesinfektion behindert.

Vor bzw. nach hygienerelevanten Tätigkeiten im Krankenhaus oder in der Arztpraxis muss eine hygienische Händedesinfektion für 30 Sekunden mit einem alkoholischen Desinfektionsmittel erfolgen. Dabei dürfen keine Ringe oder Armbanduhren  getragen werden, die den Erfolg der Desinfektion gefährden könnten.

Foto: Darstellung von Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion im UV-Licht: Das Handgelenk wurde nicht desinfiziert weil während der Desinfektion eine Armbanduhr getragen wurde. Weitere Benetzungslücken an den Fingern.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster