Experten-Telefonforum

07.08.2025 -  

Am Dienstag, dem 12.  August 2025, haben Sie die Möglichkeit, beim Telefonforum Fragen rund um das Thema „Von Schönheitskorrektur bis Wiederaufbau – was moderne plastische Chirurgie leisten kann“ zu stellen. Der kommissarische Direktor der Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie Magdeburg, Prof. Dr. med. Armin Kraus steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und informiert Sie über aktuelle Entwicklungen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie.

Falls Sie sich mit den unten aufgeführten Fragestellungen beschäftigen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Interessierte können sich am 12. August 2025 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0391-532970 individuell beraten lassen.

  • Ab welchem Alter sind Nasenkorrekturen empfehlenswert und wie hoch sind die Kosten?
  • Ab welchen Alter sind Brustkorrekturen empfehlenswert?
  • Worauf sollte bei Brustimplantaten geachtet werden- Welche Risiken gibt es?
  • Was ist bei Botox- und Hyaloronspritzen zu beachten?
  • Welche Möglichkeiten der ästhetischen Eingriffe gibt es bei Männern?
  •  Mit welchen Nebenwirkungen muss man bei Unterspritzungen rechnen?
  • Worauf sollte man bei der Suche nach einem Spezialisten achten?
  • Bei welchen Erkrankungen oder Verletzungen kommt rekonstruktive Chirurgie typischerweise zum Einsatz?

Prof. Dr. med. Armin Kraus

Foto: Prof. Dr. med. Armin Kraus. Fotografin: Sarah Kossmann/UMMD

Die ästhetisch-plastische Chirurgie – mehr als nur Schönheitsoperationen

Die ästhetisch-plastische Chirurgie ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet der Medizin, das weit über rein kosmetische Eingriffe hinausgeht. Ihr Spektrum reicht von der Verbesserung des äußeren Erscheinungsbilds bis hin zur funktionellen Wiederherstellung nach Unfällen oder bei angeborenen Fehlbildungen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur ästhetische Wünsche, sondern auch medizinisch notwendige Maßnahmen, die zur Lebensqualität und zum körperlichen Wohlbefinden beitragen.

Ästhetische Chirurgie – individuelle Schönheit im Fokus

Ästhetische Eingriffe wie Facelifts, Brustvergrößerungen oder Fettabsaugungen zielen darauf ab, das äußere Erscheinungsbild den persönlichen Vorstellungen anzupassen. Dank moderner Medizintechnik lassen sich heute besonders natürliche Resultate erzielen – bei gleichzeitig geringeren Risiken und kürzeren Erholungszeiten. Immer beliebter werden zudem minimalinvasive Verfahren wie Botox- oder Hyaluronsäure-Injektionen, die subtile, aber wirkungsvolle Veränderungen ermöglichen.

Rekonstruktive Chirurgie – funktionelle und ästhetische Wiederherstellung

Die rekonstruktive Chirurgie konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Körperstrukturen und -funktionen, beispielsweise nach Unfällen, Verbrennungen, Tumorbehandlungen oder bei angeborenen Anomalien. Verfahren wie Hauttransplantationen, Narbenkorrekturen oder der Brustaufbau nach einer Mastektomie verfolgen das Ziel, sowohl die äußere Erscheinung als auch die körperliche Funktion bestmöglich zu rekonstruieren – im Dienst eines ganzheitlichen Heilungsprozesses.

Letzte Änderung: 07.08.2025 - Ansprechpartner: Webmaster