Pressemitteilungen

Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen

08.01.2025 -

Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und Magdeburg, das Daten aus 30 Studien analysiert hat.

mehr ...

„Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum Magdeburg“

08.01.2025 -

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Thomas Nickl-Jockschat startet im Jahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum“.

mehr ...

Grenzenlose Krebsforschung?

07.01.2025 -

Podiumsdiskussion am 16. Januar 2025 über Chancen und ethische Herausforderungen in der Krebsbehandlung im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

mehr ...

Maßgeschneiderte Therapiekonzepte in der Neuropsychosomatik

07.01.2025 -

Prof. Dr. med. Susanne Vogt besetzt seit dem 1. Dezember 2024 die W2-Professur für Translationale Interventions- und Psychotherapieforschung an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

mehr ...

Willkommen, Paula – Das erste Baby des Jahres 2025!

03.01.2025 -

Die Universitätsfrauenklinik Magdeburg freut sich, das erste Baby 2025 zu begrüßen! Am 2. Januar um 8:40 Uhr kam die kleine Paula Hagen zur Welt.

mehr ...

Kooperation im Bereich der Mikrobiologie

03.01.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg und das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) werden künftig in den Bereichen Mikrobiologie, Infektionsschutz, diagnostische Methoden zum Erregernachweis, Hygienefragen und dem Laborbetrieb zusammenarbeiten.

mehr ...

zurück 7 | 8 | 9 | 10 | [11] | 12 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster