Pressemitteilungen
3. Symposium der regionalen Allgemeinmedizin setzt Fokus auf Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Am 4. Juni 2025 öffnet der Arbeitsbereich für Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin (HAWIRA) seine Türen für einen offenen Austausch. Im Zentrum stehen die Chancen, Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze rund um die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.
Forschung gegen lebensbedrohliche Infektionen: Universitätsmedizin Magdeburg startet als erstes deutsches Zentrum mit internationaler SNAP-Studie
Als erstes deutsches Studienzentrum beteiligt sich die Universitätsmedizin Magdeburg an der weltweit größten klinischen Studie zur Staphylococcus-aureus-Bakteriämie (SAB) und nimmt Patient:innen auf.
Mit Poesie für mehr Bewusstsein - Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025
Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein: einem Poetry Slam rund um das Thema Demenz.
Erfolgreiche Nachwuchsforschung: Medizinstudentin Julia Nagelschmitz erhält Abstractpreis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Julia Nagelschmitz, Studentin der Medizin im 8. Semester an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongresses 2025 (DCK25) in München mit einem der begehrten Abstractpreise der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet.
Große Teddyklinik 2025: Spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen
Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus für Stofftiere.