Onkologische Nachlese
Zur Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Strategien aus Chicago 2012“ sind onkologisch Interessierte am 13. Juni 2012 herzlich in das Hotel Ratswaage, Ratswaageplatz 1 - 4, 39104 Magdeburg ab 16.00 Uhr eingeladen. Veranstalter ist das Tumorzentrum Magdeburg/ Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verein Internistische Onkologie e.V..
Sehr geehrte Mitglieder des Tumorzentrums,
sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,
es ist bereits Tradition, unsere jährlich im Juni stattfindende Mitgliederversammlung mit einer Fortbildungsveranstaltung für alle onkologisch Interessierten zu verbinden. Dies fortsetzend möchten wir, nun bereits in 8. Folge, vom weltweit größten onkologischen Kongress, der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (Chicago vom 1. Juni bis 5. Juni 2012) berichten.
Die zahlreichen wissenschaftlichen Beiträge widerspiegeln die gesamte Bandbreite der Onkologie. Die aus unserer Sicht interessantesten Entwicklungen und Ergebnisse werden wir für Sie referieren und mit Blick auf ihre klinische Relevanz gemeinsam mit Ihnen kritisch diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion, die auch im Anschluss an die Vorträge beim gemeinsamen Abendessen fortgesetzt werden kann.
Wir laden Sie herzlich ein.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Günther Gademann, Universitätsklinik für Strahlentherapie Magdeburg
Prof. Dr. Thomas Fischer, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Magdeburg
PD Dr. Christoph Kahl, Klinikum Magdeburg gGmbH
Programm/ Referenten
16.00 Uhr: | Eröffnung und Begrüßung, Prof. Dr. Günther Gademann |
Mitgliederversammlung mit Bericht des Tumorzentrums/ Klinischen Registers, Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer
17.00 Uhr: | Bronchialkarzinome |
Prof. Dr. Jens Schreiber, Bereich Pneumologie Magdeburg | |
17.20 Uhr: | Hämatologische Neoplasien und Sarkome |
Prof. Dr. Thomas Fischer | |
17.40 Uhr: | Gynäkologische Tumoren |
PD Dr. Joachim Bischoff, Universitätsfrauenklinik Magdeburg | |
18.00 Uhr: | K a f f e e p a u s e |
18.15 Uhr: | Magen- und Ösophaguskarzinom |
Prof. Dr. Karsten Ridwelski, Klinikum Magdeburg gGmbH | |
18.35 Uhr: |
Pankreaskarzinom und Tumoren des hepatobiliären Systems |
Dr. Kerstin Schütte, Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie | |
Magdeburg | |
18.55 Uhr: |
Kolorektale Karzinome |
Dr. Patrick Stübs, Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie |
|
Magdebu |
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und der AIO anerkannt.
Organisation/ Anmeldung
Geschäftsstelle des Tumorzentrums
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Dr. Beatrix Böhme
Tel.: 0391/67-15955
Fax.: 0391/67-15931
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 9. Juni 2012 per Fax oder E-Mail von der Geschäftsstelle entgegen genommen.