Im Forum: Junge Erwachsene mit Krebs und familiäre Angehörige
Am 27. August 2016 sind Betroffene zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr zusammen mit ihren interessierten Familienmitgliedern herzlich in das Eine-Welt-Haus, Schellingstr. 3-4, 39104 Magdeburg, zu vielfältigen Seminaren von 9.45 Uhr bis 14.30 Uhr, eingeladen. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Grußwort
Sehr geehrte Patienten, Krebserfahrene, familiäre Angehörige und Interessierte,
wir freuen uns, Sie zu unserem ersten Forum für junge Erwachsene mit Krebs und familiäre Angehörige nach Magdeburg einladen zu dürfen.
Die individuellen Bedürfnisse von jungen erwachsenen Krebserkrankten zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr unterscheiden sich wesentlich sowohl von Kindern als auch älteren Menschen. Wir wissen mittlerweile, dass junge erwachsene Krebspatienten und ihre familiären Angehörigen eine etwas andere professionelle Begleitung und Behandlung brauchen.
Wir, als Ärzte und Psychotherapeuten in der Krebsversorgung, möchten, dass sich da für Sie etwas ändern wird.
Unser Ziel für diesen Tag ist es, dass Sie spezifisch beraten und gut informiert werden. Wir hoffen, dass wir damit zu einer für Sie besseren Krankheitsverarbeitung beitragen können und wünschen uns insbesondere, dass Sie durch den Kontakt und die Gespräche mit anderen Betroffenen Erfahrungen austauschen können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Beteiligten
Ihr Dr. Michael Köhler
Koordinator der Studiengruppe AYA-Netzwerk
an der Otto-von-Guericke-Universität
Wissenschaftliche Leitung und Organisation:
Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie
Arbeitsbereich Psychoonkologie
Dr. Michael Köhler
E-Mail: michael.koehler@med.ovgu.de
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsstelle des Tumorzentrums
Dr. Julia Noack
Haus 2
Tel.: 0391/67-15955
Fax: 0391/67-15931
E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de