Archiv 2021
Mitteldeutschland bekommt Standort des neuen Zentrums für Psychische Gesundheit
Jena, Magdeburg und Halle (Saale) erhalten Bundesförderung für Forschung zu psychischer Gesundheit.
Augenforscher von morgen
Die Universitätsaugenklinik Magdeburg bildet wissenschaftlichen Nachwuchs in dem europäischen Doktorandenprogramm „OptiVisT“ aus.
Antikörperstudie im Großraum Magdeburg
Da genaue Daten zur Ausbreitung des Coronavirus innerhalb der Bevölkerung im Großraum Magdeburg fehlen, soll die SeMaCo-Studie anhand von Blut- oder Plasmaspenden aktuelle Daten zum Stand der Herdenimmunität liefern.
„Mitteldeutsches Kompetenznetz ist Anlaufstelle für Betroffene“
Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Prof. Klaus Mohnike, Leiter des Mitteldeutschen Kompetenznetzwerkes Seltene Erkrankungen (MKSE), lenken zum Tag der Seltenen Erkrankungen (28. Februar 2020) den Blick auf Patientinnen und Patienten, für die und deren Angehörigen das Leiden nicht selten, sondern jeden Tag präsent ist.
Die Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie bekommt ein Kunstherz-Mobil
Die Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie hat ein Kunstherz-Mobil erworben, um die ambulante Betreuung von Kunstherzpatient*innen zu gewährleisten.