Pressemitteilungen
Welt-Pankreaskrebstag am 20. November 2025
Der Welt-Pankreaskrebstag macht jedes Jahr im November weltweit auf eine der aggressivsten Krebsarten aufmerksam. Was 2014 mit der lilafarbenen Illumination der Musikhalle Ludwigsburg begann, ist heute eine internationale Solidaritätsaktion. Auch die Universitätsmedizin Magdeburg setzt erneut ein Zeichen: Am 20. November erstrahlt der Fahrstuhlschacht in Haus 60a wieder in kräftigem Lila.
Forschung, die direkt den Menschen erreicht
Mit dem neuen EFRE-geförderten Projekt „KSMED“ treibt die Universitätsmedizin Magdeburg die Entwicklung innovativer Therapien voran. Durch den Ausbau eigener klinischer Studien unter anderem zu Krebs, Fatigue, chronischen Schmerzen und erblichen Gallensteinleiden sowie den Aufbau moderner Forschungsstrukturen sollen medizinische Erkenntnisse künftig deutlich schneller in der Versorgung ankommen.
„25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs‘“ zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Johanniskirche Magdeburg
Rund 500 Gäste kamen am 15. November 2025 zum 25. Infotag „Aktiv gegen Krebs“ in die Magdeburger Johanniskirche. Die Jubiläumsveranstaltung des Tumorzentrums Magdeburg/Sachsen-Anhalt e. V. bot ein vielfältiges Programm, das Raum für Austausch, Beratung und aktuelle Informationen rund um Prävention, Früherkennung und moderne Krebstherapien eröffnete.
Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November - Universitätsmedizin Magdeburg beleuchtet Frontseite der Universitätsfrauenklinik
Am 17. November setzt die Universitätsmedizin Magdeburg ein leuchtendes Zeichen für die Kleinsten: Zum Welt-Frühgeborenen-Tag 2025 wird die Front der Universitätsfrauenklinik ab 15:00 Uhr in strahlendes Purpur getaucht – der internationalen Symbolfarbe für Frühgeborene.
Produktionsstandort für moderne präzise strahlende Krebsmedikamente kommt nach Sachsen-Anhalt: Universitätsmedizin Magdeburg begrüßt Ausbau der „Radioligandentherapie“ in Sachsen-Anhalt
Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) begrüßt die Entscheidung von Novartis Deutschland, in Halle (Saale) einen neuen Produktionsstandort für Radioligandentherapeutika zu errichten. Mit einer Investition von rund 34,6 Millionen Euro stärkt das Unternehmen die Region und fördert die Entwicklung innovativer Krebstherapien. Die Radioligandentherapie wird an der UMMD bereits erfolgreich eingesetzt.
7. Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie der Universitätsmedizin Magdeburg in Oschersleben
Am 26. November 2025 lädt die Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg zum 7. Symposium in die Burg Oschersleben ein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Wippermann werden neueste Erkenntnisse und moderne Therapiekonzepte aus der Herzchirurgie vorgestellt.
