Einladung zur Grand Round

28.06.2016 -  

Rund um „Diagnostische und therapeutische Wege bei Antikörper-vermittelten neurologischen Syndromen“ dreht sich die nächste Grand Round der Universitätsklinik für Neurologie am 29. Juni 2016 ab 16.30 Uhr im Haus 28, Theoretischer Hörsaal, Campus Medizinische Fakultät, Leipziger Str. 44. Referent ist PD Dr. Frank Leypoldt, Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Kiel. Flyer

 

Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Antikörper-vermittelte Syndrome sind in der Neurologie schon lange bekannt. Vor allem im peripheren Nervensystem und bei Muskelerkrankungen werden die jeweiligen Antikörper in der Routinediagnostik bestimmt. In den letzten zehn Jahren hat sich mit der Entdeckung der pathogenen NMDA-Rezeptor-Antikörper und weiterer Antikörper sowie der Neuromyelitis optica das Interesse auf das ZNS erweitert. Auch an der Universitätsklinik für Neurologie in Magdeburg werden zunehmend Patienten mit pathogenen Antikörpern identifiziert und behandelt. Das Wissen und die klinische Bedeutung dieser Erkrankungen entwickeln sich rasant.

Wir haben Privatdozent Dr. med Frank Leypoldt vom Universitätsklinikum Kiel eingeladen, um uns einen Überblick über dieses faszinierende Gebiet der Neurologie zu geben. Frank Leypoldt ist nicht nur Hauptautor der DGN-Leitlinie zu paraneoplastischen Syndromen, sondern ist auch gegenwärtig Präsident des GENERATE-Netzwerkes (www.generate-net.de) zur Erforschung autoimmun-vermittelter neurologischer Syndrome. Seine wissenschaftliche Karriere verschlug ihn u. a. auch in das Labor von Prof. Dalmau in Barcelona, dem weltweit führenden Forschungszentrum für Antikörper-vermittelte neurologische Syndrome. Zurzeit ist er Oberarzt in der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Kiel und leitet die dortige Abteilung für Neuroimmunologie.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Prof. Dr. med. H.J. Heinze                              Dr. med. P. Körtvélyessy
Direktor der Klinik für Neurologie                  Ambulanz für paraneoplastische Syndrome

 

Leitung:
Dr. med. P. Körtvélyessy, Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Magdeburg

Für das Ärztliche Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt werden in der Kategorie A zwei Punkte gewährt.

 

Kontakt:

Jacqueline Lemme - Tel. 0391/67-14487
Christa Sobetzko - Tel. 0391/67-15001

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Klinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster