Archiv 2022
Die UMMD organisiert Hilfsaktionen für die Ukraine
Die Universitätsmedizin verurteilt aufs Schärfste den Einmarsch Russlands in der Ukraine und bekundet ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk. „Als Universitätsmedizin mit über 54 verschiedenen Nationalitäten, darunter 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende mit ukrainischen Wurzeln leben wir Toleranz und Frieden“, so der Vorstand der Universitätsmedizin Magdeburg.
Neue Wege im MAMBA SkillsLab
Am 17. und 18. Februar 2022 fand zum ersten Mal ein neues Projekt im SkillsLab statt. Im "Sonographie-Anatomie" Kurs hatten Studierende des 1. Studienjahres die Chance, den Umgang mit einem Ultraschallgerät zu üben.
Statement zur Aufrechterhaltung der akutmedizinischen Versorgung
In der aktuellen und noch immer dynamischen Pandemie mit ihren weiterhin sehr hohen Fallzahlen macht sich der Pflegenotstand auch im Uniklinikum stark bemerkbar.
Tag der Seltenen Erkrankungen: Kompetenznetzwerk hilft Betroffenen
Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar weisen Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Prof. Klaus Mohnike, Leiter des Mitteldeutschen Kompetenznetzwerkes Seltene Erkrankungen (MKSE) auf Hilfsmöglichkeiten für Erkrankte hin.
„Ein bisschen mulmig ist mir schon“
Die beliebteste Dozentin der Medizinischen Fakultät Magdeburg Prof. Dr. Gerburg Keilhoff verabschiedet sich in den Ruhestand.