Archiv 2024
Erfolgreiche Re-Zertifizierung des neuromuskulären Zentrums Magdeburg am Universitätsklinikum Magdeburg und Verleihung des Gütesiegels der DGM e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. bescheinigt dem Neuromuskulären Zentrum der Universitätsmedizin Magdeburg mit einer Re-Zertifizierung eine hohe Versorgungsqualität.
6. Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie der Universitätsmedizin Magdeburg in Oschersleben
Am 27. November 2024 findet in der Burg Oschersleben das sechste Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie statt. Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Einblicke in Psychoonkologie und Krebsforschung
Seit dem 20. September 2024 beleuchtet die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg die komplexen emotionalen Dimensionen einer Krebserkrankung. Zur Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Lesungen statt.
Universitätsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet
Die Universitätsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der Händehygiene für die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere Hände“ erhalten. Von den insgesamt 45 Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen Hygienestandards der Universitätsmedizin Magdeburg bestätigt.
Teilnehmende für Studie ab 79 Jahren gesucht
Für Studien zur Erforschung der Gehirnaktivität im Alter suchen Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Personen ab 79 Jahren.