- medizinisch relevante Aspekte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auf Gymnasialniveau inkl. der Anwendung
- dekontextualisierte Items z.B. logisches Denken wie arithmetisches Problemlösen und/oder relationales Schließen
Naturwissenschaftlicher Auswahltest „HAM-Nat“ (Hochschulauswahlverfahren)
Neben der Abiturnote und der Berufsausbildung ist der HAM-Nat (Hamburger Naturwissenschaftstest) ein wesentliches Auswahlkriterium an unserer Fakultät.
Seit 2020 nutzen wir am Standort Magdeburg den HAM-Nat (Hamburger Naturwissenschaftstest) neben der Abiturnote und der Berufsausbildung als wesentliches Auswahlkriterium für Bewerbungen im Studiengang Humanmedizin. Das HAM-Nat-Testergebnis muss schon bei der Studienplatz-Bewerbung bei der Stiftung für Hochschulzulassung eingereicht werden.
Der HAM-Nat-Auswahltest findet ausschließlich vor dem Bewerbungszeitraum von der Stiftung für Hochschulzulassung statt.
- Multiple-Choice-Test
- jeweils im März und September eines Jahres
- ab Ausstellung für 2 Bewerbungsjahre
- Nein. Dafür gibt es eine gesonderte Vorabquote. Informationen dazu finden Sie hier:
Die kostenpflichtige Anmeldung erfolgt unter https://www.auswahltestzentrale.de/medicine2024H/.
Für das Auswahlverfahren der Hochschule gilt eine vom Senat beschlossene Satzung.