07.11.2025 - In der ARTE-Dokumentation „Psycho – Ich und die Demenz“ werden die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Demenz beleuchtet. Dr. med. Wenzel Glanz von der UMMD erklärt darin u.a., wie moderne Therapien und die Begleitung von Angehörigen dazu beitragen können, die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern.

06.11.2025 - Am 1. September 2026 heißt es wieder: Wissen trifft Praxis! Der Magdeburger Intensivpflegetag bringt Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte und Auszubildende zusammen für einen intensiven Austausch rund um Atmung, Angehörigenarbeit und berufspolitische Themen. Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Diskussionen und inspirierende Begegnungen.

05.11.2025 - Warum sind Frauen bei Herzinfarkten häufiger betroffen als Männer? Warum wird ADHS bei ihnen oft spät erkannt? Univ.-Prof. Dr. med. Ute Seeland von der UMMD spricht im NDR 2 Spezial über die Unterschiede in der medizinischen Behandlung von Frauen und Männern und wie diese die Diagnosen beeinflussen.

05.11.2025 - Am 11. November 2025 beantworten Prof. Dr. Erol Sandalcioglu und Privatdozent Dr. Klaus-Peter Stein Ihre Fragen rund um gut- und bösartige Hirntumoren sowie Hirnmetastasen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zwischen 10:00 und 12:00 Uhr telefonisch beraten zu lassen.

[1] | 2 | 3 | Alle News

Fachzentren
Onkologisches Zentrum

Letzte Änderung: 28.10.2025 - Ansprechpartner: mkm.redaktion@med.ovgu.de