14.11.2025 - Rheuma betrifft Frauen oft anders als Männer: ein Umstand, der dazu führt, dass die Krankheit bei ihnen häufig länger unerkannt bleibt. Im MDR-Beitrag mit Dr. med. Margit Rudolf von der UMMD erfahren wir, warum Frauen besonders anfällig sind, wie die Symptome sich unterscheiden und warum eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Verlauf ist.
13.11.2025 - In Halle (Saale) entsteht ein neuer Produktionsstandort für innovative Medikamente gegen Krebs. Novartis investiert 34,6 Millionen Euro in die Herstellung moderner Radioligandentherapeutika. Die UMMD, die diese präzise Therapieform bereits erfolgreich anwendet, erwartet deutliche Vorteile für die regionale Versorgung.
12.11.2025 - Am 26. November 2025 lädt die UMMD in die Burg Oschersleben ein. Beim siebten Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie werden aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Operationsmethoden vorgestellt: von neuen Ansätzen bei Herzschwäche bis zu modernen Techniken an der Aorta.
12.11.2025 - Mit ihrer Wahl in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) vertritt Dr. med. Agnieszka Halm-Pozniak von der UMMD künftig die Interessen ihres Fachs auf nationaler Ebene. Sie engagiert sich u.a. für Qualitätssicherung, Weiterbildung und eine patientenorientierte Versorgung.
