21.11.2025 - Auf der 31. ECDO-Tagung präsentierten Forschende aktuelle Erkenntnisse zu klassischen und neuen Formen des programmierten Zelltods. Im Fokus standen Mechanismen, die Erkrankungen wie Krebs, Alzheimer oder Parkinson beeinflussen, sowie der Austausch zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung.
21.11.2025 - Wie kann Suizidprävention in Sachsen-Anhalt verbessert werden? Dr. Kristina Geue von der UMMD beleuchtet am 24. November 2025 Risikofaktoren, Warnsignale und Möglichkeiten der Unterstützung in Krisenzeiten. Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Forschung und lädt ein, offen über dieses wichtige Thema zu sprechen.
21.11.2025 - Am 19. November 2025 fand in der Johanniskirche Magdeburg eine bewegende Feierstunde statt, um die mutigen Einsatzkräfte zu ehren, die beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Einsatz waren. Auch die Universitätsmedizin Magdeburg wurde mit einer Dankesurkunde für ihre herausragende Unterstützung bei der Versorgung der Opfer ausgezeichnet.
20.11.2025 - Am 20. November 2025 beteiligt sich die Universitätsmedizin Magdeburg erneut am internationalen Welt-Pankreaskrebstag. Mit der lilafarbenen Illumination des Fahrstuhlschachts in Haus 60a macht die UMMD sichtbar auf eine Krebsform aufmerksam, die oft spät erkannt wird und noch immer zu den gefährlichsten Tumorerkrankungen zählt.
