Archiv 2023
Ein besonderes Konzert für die kleinen Patient:innen der Kinderonkologie an der UMMD
Die kleinen Patient:innen, Angehörige und Klinikmitarbeiter:innen der onkologischen Kinderstation der Universitätskinderklinik wurden mit einer besonderen Vorstellung überrascht. Die Band „New Mates“, ein Künstler-Kollektiv aus Berlin und Magdeburg, besuchte die Station und gab ein Unplugged-Konzert mit drei selbstgeschriebenen Songs. Die aufmunternden Texte sollten allen Betroffenen Mut machen und Energie spenden.
Krebszellen entlarven
Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg gewinnen wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Immuntherapien zur Behandlung von akuten Leukämien, der häufigsten Krebserkrankung im Kindesalter.
Spende an die Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt e.V.
Anlässlich des Internationalen Kinderkrebstages am 15. Februar übergab der Elternhilfeverein Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. in diesem Jahr schon zum zweiten Mal eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt e.V.
CAR-T-Zelltherapie: innovative Behandlungsmethode erstmals an der UMMD verfügbar
Ab sofort bietet die Universitätsmedizin Magdeburg die sogenannte CAR-T-Zelltherapie an. Hierbei handelt es sich um eine moderne Immuntherapie mit körpereigenen Abwehrzellen.
Neues Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät
Ab 1. Februar 2023 sind die Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Magdeburg. Die führenden Fachkliniken beteiligen sich zukünftig an der Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr und übernehmen damit eine wichtige Aufgabe für die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses.
