Archiv 2022
Mitgliedschaft im Netzwerk „Wir für Gesundheit"
Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. wird ab 1. April 2022 Partnerklinik des trägerübergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir für Gesundheit“. Das Netzwerk vereint bundesweit fast 400 Kliniken und ambulante Einrichtungen.
Verbund Lebertransplantation Mitteldeutschland gegründet
Im Dezember 2021 wurde der Verbund Lebertransplantation Mitteldeutschland gegründet. Dieser Verbund setzt sich aus vier Standorten mit dem Ziel zusammen, Kooperationen und Kompetenzen zu bündeln. Expert:innen aus den Standorten Brandenburg, Dessau, Halle (Saale) sowie Magdeburg nutzen gemeinsam Ressourcen und bündeln die Kompetenzen mit dem Ziel einer bestmöglichen Versorgung der Patient:innen.
Wie eine App den Umgang mit Allergien bei Kindern unterstützen soll
Nahrungsmittelallergien bei Kindern kommen immer häufiger vor. Das Problem: Treten sie das erste Mal auf, kann es zu schwerwiegenden Folgen wie zum Beispiel einem allergischen Schock kommen. Um dies möglichst zu verhindern, sollen im Rahmen eines Forschungsprojektes Kinder mit erhöhtem Allergierisiko durch künstliche Intelligenz (KI) mit einer App identifiziert werden.
GASL-Preis für Forschung zu Gallensalzen
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Leber (GASL) hat Dr. rer. nat. Maria Reich aus der Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg den GASL-Preis der YAEL-Stiftung erhalten.
CoronaCare: Verbesserung der pflegerischen Versorgung
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich sowie aus den Sozialverbänden und mit Beschäftigten aus Pflegeeinrichtungen wurden im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts CoronaCare politische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung unter Pandemiebedingungen entwickelt.