Archiv 2022
Millionenförderung für exzellente Krebsforschung an der UMMD
Die Stiftung Deutsche Krebshilfe vergibt 1,2 Millionen Euro Exzellenz-Förderung für die Erforschung der Bedeutung von Nervensignalen für die Interaktion zwischen Tumor- und Immunzellen in Krebsgeweben.
Lehrpreis für studentisches Engagement
Sie engagieren sich freiwillig während des Semesters und auch darüber hinaus, um anderen Studierenden bei Problemen zu helfen. Dafür und weil sich die Medizinstudenten Niklas Leschowski und Hanno Brinkema speziell im MAMBA Skillslab der UMMD mit innovativen Kurskonzepten für die praktische Lehre besonders engagiert haben, wurden die beiden Tutoren am 16. Dezember 2021 mit einem Lehrpreis ausgezeichnet.
Online-Fortbildung: Das internistische Jahr 2021
Am 05. Februar 2022 findet von 09.00 - 15.00 Uhr der Jahresrückblick Innere Medizin als Online-Fortbildung statt.
Veranstaltungen des Tumorzentrums im Januar 2022
Das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. lädt herzlich zu den beiden Januarveranstaltungen "ASH-Kongress 2021 - Hämatologische Nachlese Magdeburg" und "Infektionen in der Hämatologie und Onkologie" ein. Die Veranstaltungen werden digital durchgeführt.
Werden Antibiotikaallergien oft überschätzt?
Die Doktorandin Katharina Luwich der Universitätsklinik für Pneumologie in Magdeburg erhält für ihre Forschungsarbeit zur Untersuchung der tatsächlichen Häufigkeit einer Penicillinallergie den Förderpreis der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie (MDGP) 2021.