10.07.2025 - Wie Ernährung, Bewegung und Entspannung den Pflegealltag stärken können: Das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. lädt zur praxisnahen Fortbildung ein – mit vielen Impulsen für mehr Gesundheit im Berufsalltag und wertvollem Wissen für die Weitergabe an Patientinnen und Patienten.

08.07.2025 - Im Rahmen der neuen Förderphase des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM 3.0) erhält das bundesweite Infrastrukturprojekt AKTIN seit dem 1. Juli 2025 erneut Fördermittel. Insgesamt stehen für die nächsten fünf Jahre 9,5 Millionen Euro zur Verfügung – 4,6 Millionen davon gehen an die UMMD - zur Stärkung der Notfall-, Akut- und Intensivmedizin.

08.07.2025 - Am 3. September 2025 lädt das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. zum Hämatologischen Stammtisch mit spannender Falldiskussion ein. Ab 16:30 Uhr treffen sich Fachkolleg:innen im Mikroskopiersaal der Universitätsmedizin Magdeburg (Haus 28), um gemeinsam aktuelle Fälle zu diskutieren und sich interdisziplinär auszutauschen.

30.06.2025 - Influenza-Viren können die Genaktivität in der Lunge dauerhaft verändern – mit weitreichenden Folgen für die Immunabwehr. Ein Forschungsteam um Prof. Dunja Bruder zeigt in einer Veröffentlichung, wie solche epigenetischen Veränderungen nach einer Grippeinfektion die Abwehrkraft gegen Pneumokokken nachhaltig beeinträchtigen.

[1] | 2 | 3 | Alle News

Fachzentren
Onkologisches Zentrum

Letzte Änderung: 18.06.2025 - Ansprechpartner: mkm.redaktion@med.ovgu.de