Archiv 2023
Projekt zur psychosozialen Unterstützung in der Intensivmedizin
Auf Intensivstationen sind Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und für die Entwicklung psychischer Erkrankungen besonders gefährdet. Um die Mitarbeitenden auf Intensivstationen substantiell zu unterstützen, wurde nun ein Pilot-Projekt gestartet.
Neuer Experte für interventionelle und diagnostische Neuroradiologie
Prof. Dr. med. Behme erforscht den Einsatz von KI in der Auswertung digitaler Bilddaten und untersucht die Sicherheit und Effektivität neuer Verfahren in der Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen, Hirnblutungen und anderen komplexen Gefäßveränderungen im Gehirn und Rückenmark.
Erste Hilfe für Teddy und Co.
In der 14. Großen Teddyklinik der Universitätsmedizin Magdeburg können Kinder wieder ihre kranken Kuscheltiere verarzten lassen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch genommen werden.
Aktionswoche für verbesserte Hygienestandards im Bereich der Handhygiene
Nach der coronabedingten langen Pause konnte die Krankenhaushygiene ihre Aktionswoche „Aktion Saubere Hände“ nun erstmalig wieder vom 2. bis 5. Mai 2023 vollumfänglich durchführen.
Angebot für werdende Eltern
Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden beim kommenden Elterninfoabend am 11. Mai 2023 in der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin beantwortet.
