25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs‘
Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. zum „25. Infotag ‚Aktiv gegen Krebs‘“ in die Johanniskirche Magdeburg ein. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Expertinnen und Experten über ein gesundes Leben, Vorsorge, Krebsfrüherkennung sowie neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten auszutauschen.
Die Besucherinnen und Besucher, Angehörige und Betroffene erwartet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Informationsständen rund um Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen. Expertinnen und Experten aus zertifizierten Einrichtungen der Region sowie Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen stehen für persönliche und fachliche Gespräche bereit. Ein besonderes Highlight ist das überdimensionale Brustmodell, anhand dessen gutartige und bösartige Veränderungen der Brust sowie Informationen zum Krebsfrüherkennungsprogramm veranschaulicht werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Infotag 2024 in der Johanniskirche Magdeburg. Fotografin: Dr. Anne Gieseler
Die Veranstaltung beginnt mit der Eröffnung und Begrüßung durch Prof. Dr. Dimitrios Mougiakakos, Vorstandsvorsitzender des Tumorzentrums, gefolgt von den Grußworten der Schirmherrin, Ministerin Petra Grimm-Benne. Im Forum Gynäkologie werden Themen wie der Wandel der Operationsstrategien beim Mammakarzinom, Immuntherapie in der gynäkologischen Onkologie, Auswirkungen von Brust- und Eierstockkrebs auf Sexualität und Partnerschaft sowie die Beeinträchtigung des Gedächtnisses durch Krebstherapien behandelt.
Im Forum Urologie stehen moderne operative therapeutische Optionen beim Prostatakarzinom sowie moderne Alternativen zur Operation wie die fokale Therapie im Fokus. Beleuchtet werden im Forum Gastroenterologie operative Möglichkeiten bei Dickdarm- und Enddarmtumoren auch bei Metastasen, die Chirurgie des Pankreaskarzinoms sowie die Diagnostik und Therapie von Barrett Ösophagus und Speiseröhrenkarzinomen. Das Forum Neuroonkologie stellt moderne Operationstechniken bei Hirn- und Wirbelsäulentumoren vor.
Parallel dazu können in der Haupthalle das überdimensionale Brustmodell besichtigt und Informationsstände zu Themen wie Stammzellspende und Typisierung besucht werden. Den gesamten Tag über moderiert die Journalistin Anja Petzold die Veranstaltung.
- Datum: 15. November 2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
- Ort: Johanniskirche Magdeburg
Alle Informationen zum Programm, den beteiligten Expertinnen und Experten sowie Einrichtungen und den Aktionen der Veranstaltung finden Sie unter www.tzsa.ovgu.de
Kontakt für die Presse
Dr. Julia Noack
Geschäftsführerin
Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.
tumorzentrum@med.ovgu.de
0391 67 15955

 
			 
						 
							