Pressemitteilungen

Neue Zielvereinbarung stärkt Innovationskraft und Ausbildungsqualität der UMMD

26.03.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg hat gemeinsam mit dem Land Sachsen-Anhalt eine neue Zielvereinbarung für den Zeitraum 2025 bis 2029 unterzeichnet. Diese bildet zusammen mit der anstehenden Novellierung des Hochschulmedizingesetzes (HMG LSA) das Fundament für eine zukunftsorientierte Universitätsmedizin, die Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf höchstem Niveau vereint.

mehr ...

100. Operation mit dem Rosa Knee System an der UMMD

25.03.2025 -

Die Orthopädische Universitätsklinik der Universitätsmedizin Magdeburg feiert einen bedeutenden Meilenstein: Die 100. Knieoperation mit dem Rosa Knee System wurde erfolgreich durchgeführt. Damit setzt die Klinik weiterhin Maßstäbe in der Roboter-assistierten Knieendoprothetik.

mehr ...

Zusammen Nachhaltig Genießen: Frische, regionale Lebensmittel direkt an Ihrem Arbeitsplatz

21.03.2025 -

In Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit, Ackerpause und Foodroots startet die Universitätsmedizin Magdeburg die bundesweit einzigartige Initiative "Zusammen Nachhaltig Genießen". Dieses Programm ermöglicht es den Mitarbeitenden, frisches Obst und Gemüse aus regenerativer Landwirtschaft bequem per App zu bestellen und direkt am Arbeitsplatz abzuholen.

mehr ...

Nachhaltigkeit in der Universitätsmedizin: UMMD setzt auf Verantwortung und Innovation

21.03.2025 -

Im Dezember 2024 konnte die Universitätsmedizin Magdeburg mit dem Land Sachsen-Anhalt eine Nachhaltigkeitsstrategie vereinbaren.

mehr ...

Universitätsmedizin Magdeburg feiert 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation

20.03.2025 -

Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann würdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien.

mehr ...

Universitätsmedizin Magdeburg gründet klinisches Institut für Public Health in der Akutmedizin (IPHAM)

19.03.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg hat mit dem Institut für Public Health in der Akutmedizin (IPHAM) eine richtungsweisende Forschungseinrichtung ins Leben gerufen, die sich der Versorgungsforschung insbes. der Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin, der Optimierung der Versorgung in Notfall- und Katastrophensituationen sowie der Versorgungssicherheit in Krisensituationen widmet.

mehr ...

zurück 6 | 7 | 8 | 9 | [10] | 11 | 12 | 13 | 14 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster