Pressemitteilungen
Erstes interdisziplinäres Gesundheitsforum in Schönebeck
Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren
Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining
Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID.
Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen
Weltweit zum ersten Mal wurde ein Patient mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt – eine Therapie, die bislang vor allem in der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz kommt.
Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen
Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und Magdeburg, das Daten aus 30 Studien analysiert hat.
„Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum Magdeburg“
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Thomas Nickl-Jockschat startet im Jahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum“.
Grenzenlose Krebsforschung?
Podiumsdiskussion am 16. Januar 2025 über Chancen und ethische Herausforderungen in der Krebsbehandlung im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg
