ESIF Förderung des Landes Sachsen-Anhalt

Das Land Sachsen-Anhalt fördert Wissenschaft und Forschung sowie den Ausbau der anwendungsorientierten Infrastrukturen für Forschung und Entwicklung aus Programmen der Europäischen Union und des Landes. Die Mittel aus dem Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) fließen an der UMMD unter anderem in folgende Programme: 

"Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT" bis 2027

  • EGIHH, Elektrophysiologie des menschlichen Gedächtnisses: invasive Hirnabteilungen und Hirnstimulation
  • VIROSTAT, Präklinische Testung und Weiterentwicklung eines neuartigen Breitspektrumvirostatikums 
  • Stimulate, Solution Centre for Image Guided Local Therapies
  • ZELLTHEMA, Entwicklung und Optimierung von ZELLTHErapeutika am Zentrum für Zelltherapeutische Forschung MAgdeburg
  • RheumaMining, Biomarker und digitales Monitoring zur Prävention der Krankheitsprogression von Rheuma
  • ORAKEL, Bessere Rückfall-Vorhersage bei depressiven Störungen durch Detektion von Frühwarnzeichen mittels KI
  • ALBB, Arzneimittelentwicklung bei Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs
  • TACTIC, Towards co-evolution in human-technology interfaces
  • TELE-i, Telemedizin für ophthalmologische Forschung und Anwendungen der Zukunft
  • HeyCoNer, Healthy Cognition and Nerve function
  • Implentierungsforschung in Intensiv-, Notfall- und psychosozialer Medizin des höheren Lebensalters

"Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT" bis 2024

Letzte Änderung: 08.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster