Pressemitteilungen
Präzisionstherapie mit den eigenen Immunzellen
Mit der Berufung von Prof. Dr. med. Stephan Fricke auf die neu geschaffene W3-Professur für Klinische Immunologie und Zelltherapeutika baut die Universitätsmedizin Magdeburg ihre Expertise im Bereich innovativer Zell- und Gentherapien gezielt aus.
1. Magdeburger Pflegetag „Gemeinsam stark – Pflege verbindet“
Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark – Pflege verbindet“ fand am 30. September 2025 die Auftaktveranstaltung zum 1. Magdeburger Pflegetag auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) statt. Die gemeinsame Initiative der UMMD und des Städtischen Klinikums Magdeburg (KMD) widmete sich der Zukunft und Vielfalt der Pflege – mit einem umfassenden Tagesprogramm, das Fachvorträge, Diskussionen und praxisnahe Impulse vereinte.
Am 12. Oktober 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag statt
Was bewegt einen Anatomen? Wie verbindet man Lehre für angehende Medizinerinnen und Mediziner mit internationaler Spitzenforschung – und was hat das Darmimmunsystem damit zu tun? Beim nächsten Medizinischen Sonntag geben die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme gemeinsam mit Prof. Dr. med. Hermann-Josef Rothkötter spannende Einblicke in ein faszinierendes medizinisches Fachgebiet.
Talentschmiede für Forschungsnachwuchs startet Praxistraining
Beim zweitägigen Auftakt-Retreat der neuen Nachwuchsakademie MED-4-SCIENCE der Medizinischen Fakultät Magdeburg lernten junge Forschende, wie sie aus einer Idee ein förderfähiges Projekt entwickeln – praxisnah, interdisziplinär und auf Augenhöhe.
30 Jahre Herz-Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg
Mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung am 25. September 2025 im Gartensaal des Gesellschaftshauses wurde das 30-jährige Bestehen der Herz-Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg gefeiert. Gastgeber Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie, lud Wegbegleiter, Fachkolleg:innen und Mitarbeitende ein, um gemeinsam eine spannende Reise durch die Meilensteine der Fachabteilung zu unternehmen.
Auszeichnung für Magdeburger Studie: Bessere Nachsorge für Krebsüberlebende im Kindes- und Jugendalter
Die bundesweite VersKiK-Studie unter der Leitung der Universitätsmedizin Magdeburg ist mit dem renommierten Versorgungsforschungspreis Kinder und Jugendliche ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen des Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung 2025 in Hamburg an Dr. Ekaterina Aleshchenko vom ISMG der OVGU Magdeburg überreicht.
