Pressemitteilungen

„Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog-Forum“ an der Universitätsmedizin Magdeburg entfällt

Veranstaltung entfällt: Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium Magdeburg: Innovative Therapien und aktuelle Forschung – im Gespräch mit Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen.

mehr ...

Hirnstimulation lindert die lange Covid-Müdigkeit: Neue Studie zeigt vielversprechenden Therapieansatz

16.05.2025 -

In einer aktuellen Studie fand ein Forscherteam des Universitätsklinikums Magdeburg heraus, dass vier aufeinanderfolgende Sitzungen der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) bei Patienten mit Langzeit-COVID eine spürbare Verringerung der kognitiven Müdigkeit bewirken können.

mehr ...

Universitätsklinikum integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen – Konzept überzeugt Gläubigerausschuss

15.05.2025 -

Mit der notariellen Beurkundung des Investorenvertrags steht das Universitätsklinikum Magdeburg als neuer medizinischer Partner der Pfeifferschen Stiftungen fest. Damit ist das Bieterverfahren der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau erfolgreich abgeschlossen.

mehr ...

Open-Source-Sprachmodelle bieten neue Perspektiven für die klinische Praxis

15.05.2025 -

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der OVGU Magdeburg und der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat in einer aktuellen Studie, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Nature Medicine, gezeigt, dass frei zugängliche Sprachmodelle eine leistungsstarke und datenschutzkonforme Alternative zu kommerziellen Systemen im medizinischen Bereich darstellen.

mehr ...

3. Symposium der regionalen Allgemeinmedizin setzt Fokus auf Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

14.05.2025 -

Am 4. Juni 2025 öffnet der Arbeitsbereich für Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin (HAWIRA) seine Türen für einen offenen Austausch. Im Zentrum stehen die Chancen, Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze rund um die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

mehr ...

Forschung gegen lebensbedrohliche Infektionen: Universitätsmedizin Magdeburg startet als erstes deutsches Zentrum mit internationaler SNAP-Studie

14.05.2025 -

Als erstes deutsches Studienzentrum beteiligt sich die Universitätsmedizin Magdeburg an der weltweit größten klinischen Studie zur Staphylococcus-aureus-Bakteriämie (SAB) und nimmt Patient:innen auf.

mehr ...

zurück 1 | 2 | 3 | 4 | [5] | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster